Kein Foto

May, Christian

Dr. Christian May ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich Internationale Beziehungen und Internationale Politische Ökonomie der Goethe-Universität Frankfurt.



Dr. Daniel Mertens ist Professor für Internationale Politische Ökonomie am Institut für Sozialwissenschaften der Universität Osnabrück.



Dr. Andreas Nölke ist Professor für Internationale Beziehungen und Internationale Politische Ökonomie am Institut für Politikwissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt.



Dr. Michael Schedelik ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich Internationale Beziehungen und Internationale Politische Ökonomie der Goethe-Universität Frankfurt.


Political Economy</a>

Political Economy

This textbook offers a comprehensive introduction to Political Economy. It combines comparative, international and historical perspectives into a holistic framework of analysis. Drawing on the work of Karl Polanyi, the book shows how capitalist economies differ around the globe and how they are embedded in the international economic order.

Political Economy</a>

Political Economy

This textbook offers a comprehensive introduction to Political Economy. It combines comparative,international and historical perspectives into a holistic framework of analysis. Drawing on the workof Karl Polanyi, the book shows how capitalist economies differ around the globe and how they areembedded in the international economic order.

Politische Ökonomie</a>

Politische Ökonomie

Dieses Lehrbuch liefert eine Einführung in das Feld der Politischen Ökonomie. Es verbindet die Perspektiven der Vergleichenden Politischen Ökonomie, der Internationalen Politischen Ökonomie und der Historischen Politischen Ökonomie zu einer umfassenden Darstellung.

Politische Ökonomie</a>

Politische Ökonomie

Dieses Lehrbuch liefert eine Einführung in das Feld der Politischen Ökonomie. Es verbindet die Perspektiven der Vergleichenden Politischen Ökonomie, der Internationalen Politischen Ökonomie und der Historischen Politischen Ökonomie zu einer umfassenden Darstellung.