Kein Foto

Mayer, Waltraud

Im Jahr 1979 wagte sich Waltraud Mayer (geb. 1944) in eine Männerdomäne vor. Über dreißig Jahre übte sie den Knochenjob einer Fahrerin im Unfallrettungsdienst und Krankentransport aus. Sie war die erste Rettungsdienstmitarbeiterin, die der Kreisverband Lindau unter Vertrag nahm, und gehörte zu den ersten Frauen überhaupt, die hauptamtlich im Bayerischen Roten Kreuz eingestellt wurden. Waltraud Mayer hat drei erwachsene Kinder und lebt am Bodensee.

Eine muss die Erste sein</a>

Eine muss die Erste sein

»Wir brauchen hier keine Weiber« – von solchen Sprüchen ließ sich die junge Waltraud Mayer nicht entmutigen, als sie 1979 als eine der ersten Frauen in Deutschland in den Rettungsdienst einstieg. Aus der Perspektive der einzigen Frau auf der Rettungswache gibt sie Einblick in den Alltag im Rettungsdienst und räumt mit dem Klischee auf, Frauen seien für den Knochenjob nicht hart genug.