Kein Foto

Motschiunig, Ulrike

Ulrike Motschiunig wurde 1965 in Ried im Innkreis geboren und lebt seit 1990 mit ihrer Familie in Klagenfurt. Sie besuchte die Handelsakademie und arbeitet heute als Bankangestellte. Nach der Geburt ihrer beiden Kinder begann sie sich auf das Schreiben von Kinder- und Jugendliteratur zu konzentrieren. Ulrike Motschiunig sieht es als ihre Berufung, „Kinderbücher mit Herz“ zu schreiben.www.kinderbuchmitherz.at

Heute bin ich glücklich! Herzerwärmende Geschichten mit dem kleinen Fuchs</a>

Heute bin ich glücklich! Herzerwärmende Geschichten mit dem kleinen Fuchs

Behaglich, liebvoll und empathisch - 13 wunderschöne Vorlesegeschichten über das Glücklichsein „Heute bin ich das glücklichste Tier im ganzen Wald!“, ruft der kleine Fuchs froh. Auf einfache und einfühlsame Weise erlebt er ganz unterschiedliche Glücksmomente, die ihm täglich im Wald begegnen: Das unverhoffte Glück, das sich still und leise anschleicht, taucht ebenso auf wie das überschwängliche Glück.

Bald ist alles wieder gut, kleiner Fuchs!</a>

Bald ist alles wieder gut, kleiner Fuchs!

„Füchslein, wer kann wohl höher springen?“, fragt der Dachs. Aber dem Fuchs mag kein fröhlicher Hüpfer gelingen. Schnell kommt ihm der Hirsch zu Hilfe und bringt ihn nach Hause zu Mama Fuchs. Dem Füchslein geht es nicht gut. Mama Fuchs pfl egt ihn mit kühlenden Tautropfen, frischen Kräutern und einem Bett aus Moos.

Das magische Landhaus</a>

Das magische Landhaus

Eine echte Katastrophe! Teestunde statt Strandcocktails und den uncoolsten Jungen im Schlepptau - Mia hat keine Ahnung, wie sie eine Woche Urlaub in einem abgelegenen Landhaus in den Bergen überstehen soll. Doch oft sind die Dinge anders, als sie scheinen.

Kugel, Würfel, Pyramide ... kennst du die Unterschiede?</a>

Kugel, Würfel, Pyramide ... kennst du die Unterschiede?

Es geht rund auf dem Bauernhof! Als die Familie ins Dorf muss, wollen sich die Bauernhoft iere einen schönen Tag machen. Das schlaue Schwein Quin sorgt dafür, dass die tierischen Hofbewohner nicht nur viel Spaß haben, sondern auch die erstaunliche Welt der geometrischen Körper entdecken.

"Danke!", sagt der kleine Fuchs</a>

"Danke!", sagt der kleine Fuchs

„Tschiwie, tirilir!“  Heute zwitschern die Vögel besonders fröhlich durch den Wald. Entzückt springt der kleine Fuchs auf der Waldlichtung herum, die sich in ein taufrisches Blütenmeer verwandelt hat. Von den zauberhaften Eindrücken überwältigt genießt er das besondere Gefühl, das ihn durchströmt.

Freu dich aufs Christkind, kleiner Fuchs!</a>

Freu dich aufs Christkind, kleiner Fuchs!

Zum ersten Mal erlebt der kleine Fuchs den Zauber der Weihnachtszeit: Entzückt beobachtet er, wie sich die Vorfreude von Tier zu Tier im Wald verbreitet. Wie prächtig die schneebedeckten Bäume glitzern. Und wie festlich die geschmückte Fuchshöhle aussieht.

Das magische ICH LESE VOR-Abenteuer: Feenzauber auf dem Donnerberg</a>

Das magische ICH LESE VOR-Abenteuer: Feenzauber auf dem Donnerberg

Eigentlich könnte es am Donnerberg sehr gemütlich zugehen, findet Bergfee Tula, wären da nicht die listigen Zwerge Flink und Flunk. Aber wirklich abenteuerlich wird es, als sich ein fürchterlicher Drache ausgerechnet auf dem Gipfel des Donnerberges breitmachen will.

Hoppla, kleiner Hase! Schulspaß auf der Hasenwiese</a>

Hoppla, kleiner Hase! Schulspaß auf der Hasenwiese

Ferienzeit im Hasenzirkus! Doch was einen ganzen Sommer lang tun? Schnell hat Katalina eine Idee: „Wir gründen eine Hasenschule! Dann können wir den Bauernhoftieren tolle Sachen beibringen!“ Kuh Tilda staunt nicht schlecht, als sie plötzlich weitspringen soll.

Das magische ICH LESE VOR-Abenteuer: Das Geschenk des Einhorns</a>

Das magische ICH LESE VOR-Abenteuer: Das Geschenk des Einhorns

„Komm! Wir suchen unseren verschwundenen Ball!“, meint Prinzessin Euralia und schon wagt sie sich gemeinsam mit ihrem Bruder Prinz Janis in den geheimnisvollen Zauberwald. Doch welchem der magischen Wesen können die Geschwister vertrauen? Und wo nur befindet sich der Weg zurück zum Schloss? Eine Geschichte voller magischer Wörter.

Wie schön, dass wir uns haben, kleiner Fuchs!</a>

Wie schön, dass wir uns haben, kleiner Fuchs!

Der kleine Fuchs entdeckt, wie kunterbunt und unterschiedlich sich das Zusammenleben der Tiere im Wald gestaltet: Wie es sich wohl bei der großen Ameisenfamilie lebt? Und ob Frau Elster wirklich lieber den Tag für sich alleine verbringt? So unterschiedlich die Sichtweisen über das Zusammenleben auch sind, haben die Waldtiere eines gemeinsam: sie alle sind Familie.

Das magische ICH LESE VOR-Abenteuer: Eine Nuss für den Zauberer</a>

Das magische ICH LESE VOR-Abenteuer: Eine Nuss für den Zauberer

Eigentlich könnte es im Zauberwald ganz fröhlich zugehen, wäre da nicht Rufus, der schreckliche Zauberer. „Jemand sollte diesen grimmigen Gesellen zur Vernunft bringen!“, meint Mila, das kleine Eichhörnchen, und macht sich auf den Weg, um ihn zu suchen.

Viel Glück zum Geburtstag, kleiner Fuchs!</a>

Viel Glück zum Geburtstag, kleiner Fuchs!

Was glitzert im Winterwald, kleiner Fuchs?</a>

Was glitzert im Winterwald, kleiner Fuchs?

„Wenn es draußen stürmt und schneit, dann beginnt für die Tiere im Wald die stille Zeit!“, meint Mama Fuchs. „Hoffentlich wird es nicht langweilig, wenn plötzlich alle Tiere rasten wollen!“, überlegt der kleine Fuchs. Doch dann hat er eine außergewöhnliche Idee, die die Tiere im Wald staunen lässt.

LESEZUG/Profi: Nixenstress und Tiefseezauber</a>

LESEZUG/Profi: Nixenstress und Tiefseezauber

Was tun, wenn man mit dem morgendlichen Gurgelkonzert eine echte Nixe ins Badezimmer lockt? Natürlich die besten Freunde um Unterstützung bitten. Doch Xenia, das aufgeweckte Nixenmädchen, ist Gili, Leon und Lu immer einen Schritt voraus. Sie kann es kaum erwarten, die ihr unbekannte Welt der Menschen zu entdecken, und benimmt sich dabei zu Gilis Unglück mehr als auffällig! Doch richtig abenteuerlich wird es, als die Nixe Hilfe braucht.

Gut gemacht, kleiner Hase!</a>

Gut gemacht, kleiner Hase!

Gemeinsam mit den anderen Hasenkindern darf Magnus, der kleine Hase, im Hasenzirkus ausprobieren, was er besonders gut kann. Doch er gehört weder zu den Weitspringern, noch zu den Mutigen und er ist auch kein Künstler und schon gar kein Feinschmecker.

Qua, Qua, Quadrat!, ruft der Frosch</a>

Qua, Qua, Quadrat!, ruft der Frosch

Es summt und brummt auf der Frühlingswiese! Da ist es gar nicht so einfach für Marienkäfer Ricco, ein ruhiges Plätzchen zu finden. Auch die anderen Tiere wollen Platz für sich allein. Sie fangen an mit Steinchen Formen zu legen – und entdecken dabei Erstaunliches:Die Formen, die ein jedes Tier umgeben, schauen ganz unterschiedlich aus!Vier gleich lange Seiten - das ist Quentins Quadrat! Quak!Viele weitere Formen folgen.

Der Gurken-Schurken-Krimi</a>

Der Gurken-Schurken-Krimi

Phil, Fee, Lukas und Lisa und Professor Flick treten in einer Talkshow auf. Echt cool. Doch bei der Livesendung passiert Unheimliches: Der Professor benimmt sich plötzlich total eigenartig und brabbelt unverständliches Zeug! Hat er seinen Verstand verloren? Die Spur führt ausgerechnet zu den Snackgurken, die der Professor im Backstage-Raum verspeist hat, und die vier Freunde ermitteln bald im Wettlauf gegen die Zeit.

Mein schlaues Buch der Maße und Gewichte</a>

Mein schlaues Buch der Maße und Gewichte

Jetzt alle Maßeinheiten im großen Sammelband! Mathematische Maßeinheiten sind für Kinder im Vorschulalter schwer vorstellbar. Doch wenn aus den abstrakten Größen lebendige Geschichten rund um Fridoline Blattlaus, Lina Feldmaus und Huhn Ricarda werden, dann ist das Ganze lustig und lehrreich zugleich.

Nur Mut, kleiner Fuchs!</a>

Nur Mut, kleiner Fuchs!

Der kleine Fuchs mag im Dunkeln nicht mehr in den Wald. Denn die alte Eiche bekommt in der Nacht ein richtiges Gruselgesicht. Dass ihn sein Freund, der freche Dachs, dafür auslacht, macht die Sache nur noch schlimmer. Zum Glück erkennt der kleine Fuchs mit Mamas Hilfe, dass Zähneklappern und Mutigsein ganz dicht beieinanderliegen und dass er es schaffen kann, Mut zu fassen und seine Angst zu überwinden.

LESEZUG/Profi: Voll verzaubert - endlich erwachsen!</a>

LESEZUG/Profi: Voll verzaubert - endlich erwachsen!

„Endlich all das tun können, was die Erwachsenen dürfen!“ – das wünschen sich die Zwillinge Leonie und Tim. Sie wollen von ihren Eltern nicht länger wie Babys behandelt werden. Ihr Wunsch geht schneller in Erfüllung als gedacht, denn bei einem Ausflug in den Märchenwald wird die Familie von einer alten Frau verzaubert und muss ab sofort die Rollen tauschen.

Träum was Schönes, kleiner Fuchs!</a>

Träum was Schönes, kleiner Fuchs!

Was tun, wenn man nicht einschlafen kann? Auf seinem nächtlichen Spaziergang macht der kleine Fuchs erstaunliche Entdeckungen: Kann es sein, dass Herr Fledermaus tatsächlich verkehrt herum schläft? Wer macht wohl die lustigen Geräusche hoch oben in der alten Tanne? Und kennt die gute alte Frau Eule wirklich den schönsten Einschlaftrick der Welt?Eine fröhliche Entdeckungsreise, die selbst aufgeweckten kleinen Füchsen Lust aufs Schlafengehen macht.

Der Schauerkraut-Krimi Einmal kosten - und weg bist du!</a>

Der Schauerkraut-Krimi Einmal kosten - und weg bist du!

Im sonst verschlafenen Städtchen Sonnenburg knistert es nur so vor geheimnisvollen Ereignissen!Erst entdecken die Kinder Phil, Fee, Lukas und Lisa einen schwebenden Einkaufskorb, der in der Mittagshitze den Gehsteigentlangspaziert. Dann verschwinden Menschen aus der Umgebung spurlos.

Wie der kleine Fuchs das Christkind sucht</a>

Wie der kleine Fuchs das Christkind sucht

Über Nacht ist der Wald weiß und glitzernd und geheimnisvoll geworden. Jetzt wird bald das Christkind zu den Menschen kommen! Aber kommt es auch zu den Tieren in den Wald? Gesehen hat es noch niemand … Nur das Reh hat einmal ein helles Glöckchen gehört und die Elster hat glitzernde Bänder entdeckt! Was kann der kleine Fuchs machen, damit sein größter Wunsch in Erfüllung geht? Ein wunderbar poetisches Weihnachtsbuch aus der Feder der Bestsellerautorin Ulrike Motschiunig.

Wenig oder viel - geschwind gelernt im Spiel!</a>

Wenig oder viel - geschwind gelernt im Spiel!

Was hat Lina Feldmaus mit der Tonschale, die sie gefunden hat, wohl vor? Das fragen sich die Tiere im Wald. Lina will es erst verraten, wenn ihre Freunde ihr geholfen haben, das Regenwasser aus der Schüssel zu trinken. In Linas kleinen Milliliterbauch passt nur wenig Wasser.

Millimeter, Zentimeter - Donnerwetter</a>

Millimeter, Zentimeter - Donnerwetter

Maße spielend begreifen! Millimeter, Zentimeter, Dezimeter sind für Kinder im Vorschulalter schwer vorstellbar. Doch wenn Fridoline Blattlaus, einen Millimeter groß, ihre 9 Freundinnen zu Hilfe rufen muss, um die Größe von Bruno Stinkkäfer zu erreichen, dann ist das Ganze lustig und lehrreich zugleich .

Glück gesucht</a>

Glück gesucht