Kein Foto

Müntefering, Mirjam

Mirjam Müntefering, geboren 1969, wünschte sich schon als Kind einen Hund. Ihren ersten bekam sie mit 12 Jahren – und war von da an nie wieder ohne! Nachdem sie ihre Ausbildung zur Fernsehredakteurin abgeschlossen hatte, stellte sie fest, dass sie viel lieber etwas mit Hunden machen wollte. Im Jahr 2000 gründete sie ihre eigene Hundeschule, in der sie mit inzwischen fünf Angestellten den Hundehaltern beibringt, wie sie ihren Hund selbst erziehen können. Auch das Schreiben begleitet Mirjam Müntefering schon ihr ganzes Leben lang. 1998 veröffentlichte sie ihren ersten Roman, dem zahlreiche weitere Bücher für Kinder und Erwachsene folgen sollten.

Lesen Sie mehr auf der Homepage der Autorin: www.mirjam-muentefering.de.

Luna und Martje</a>

Luna und Martje

Martje trifft der Blitz! Die Frau mit dem wohlklingenden Namen Luna gefällt ihr auf den ersten Blick. Doch in dieser Geschichte ist Luna leider für Martjes erfolgsverwöhnten Bruder vorgesehen und sie selbst spielt bloß die Nebenrolle – so zumindest die Pläne der Autorin.

Luna und Martje</a>

Luna und Martje

Martje trifft der Blitz! Die Frau mit dem wohlklingenden Namen Luna gefällt ihr auf den ersten Blick. Doch in dieser Geschichte ist Luna leider für Martjes erfolgsverwöhnten Bruder vorgesehen und sie selbst spielt bloß die Nebenrolle – so zumindest die Pläne der Autorin.

Unversehrt</a>

Unversehrt

Nach dem Schulabschluss steht den beiden Freundinnen Cornelia und Maya die Welt offen. Was wollen sie studieren? Und wo werden sie leben? Eines ist sicher: Sie wollen den Weg in die Zukunft gemeinsam gehen. Doch dann passiert ein grausames Unglück, und dort, wo eben noch Vorfreude schwang und Möglichkeiten lockten, ist nichts als ein rabenschwarzes Loch.

Unversehrt</a>

Unversehrt

Nach dem Schulabschluss steht den beiden Freundinnen Cornelia und Maya die Welt offen. Was wollen sie studieren? Und wo werden sie leben? Eines ist sicher: Sie wollen den Weg in die Zukunft gemeinsam gehen. Doch dann passiert ein grausames Unglück, und dort, wo eben noch Vorfreude schwang und Möglichkeiten lockten, ist nichts als ein rabenschwarzes Loch.

Mut auf sanften Pfoten</a>

Mut auf sanften Pfoten

Auf dem Schulweg entdeckt Lilli eine hungrige Streunerkatze. Die Tierfreundin beschließt, Söckchen und ihren Jungen zu helfen. Zu dumm, dass die Katzen ausgerechnet im Garten der frechen Nachbarszwillinge zu Hause sind …Durch die Lektüre erfahren Ihre Schüler viel Wissenswertes über streunende Katzen.

Mut auf sanften Pfoten / Silbenhilfe</a>

Mut auf sanften Pfoten / Silbenhilfe

Auf dem Schulweg entdeckt Lilli eine hungrige Streunerkatze. Die Tierfreundin beschließt, Söckchen und ihren Jungen zu helfen. Zu dumm, dass die Katzen ausgerechnet im Garten der frechen Nachbarszwillinge zu Hause sind …Durch die Lektüre erfahren Ihre Schüler viel Wissenswertes über streunende Katzen.

Kalle und Kasimir – Flitterwochen im Pfötchenhotel</a>

Kalle und Kasimir – Flitterwochen im Pfötchenhotel

Mops Kalle und Kater Kasimir sind hochzufrieden. Nachdem Herrchen und Frauchen sich wieder versöhnt haben, wird nun sogar geheiratet! Und das Beste: Das tierische Duo darf mit in die Flitterwochen. Das Luxushotel bietet eine hervorragende Haustierbetreuung - mit so exquisiten Gästen, dass selbst der anspruchsvolle Kasimir beeindruckt ist.

Kalle und Kasimir – Die rätselhafte Wahrsagerin</a>

Kalle und Kasimir – Die rätselhafte Wahrsagerin

Kater Kasimir und Mops Kalle müssen sich etwas einfallen lassen! Sie haben sich gerade aneinander gewöhnt - als Frauchen und Herrchen schon wieder getrennte Wege gehen. Gemeinsam hecken die beiden Fellnasen einen Plan aus, um ihre Zweibeiner zu versöhnen.

Jäger in der Nacht</a>

Jäger in der Nacht

Im Garten ihrer Großeltern macht Mia eine spannende Entdeckung: Fledermäuse! Blutsaugende Vampire, wie ihr Bruder behauptet? Als Mia der Sache auf den Grund geht, lernt sie Paul kennen und besucht mit ihm ein Fledermausquartier in einer Scheune. Dort entdecken sie, dass ein Junges abgestürzt ist.

Ein Zuhause für Brunhilde / Silbenhilfe</a>

Ein Zuhause für Brunhilde / Silbenhilfe

Kurz vor den Sommerferien finden Sophie und Tom auf dem Heimweg von der Schule ein Hundebaby, das offensichtlich ausgesetzt wurde. Sie beschließen, das Findelkind erst einmal mit nach Hause zu nehmen. Doch die Eltern sind alles andere als begeistert.

Der Dieb auf dem Balkon / Silbenhilfe</a>

Der Dieb auf dem Balkon / Silbenhilfe

Leon ist empört: Sein heiß geliebtes Fan-Tuch wurde vom Balkon gestohlen. Zusammen mit dem Nachbarsmädchen Aysha stellt er den Dieb: das Eichhörnchen von nebenan! Bald wird die Eichhörnchenbeobachtung zum neuen Hobby der beiden. Bis eines Tages etwas Furchtbares passiert …Die Lektüre vermittelt nicht nur Wissen über Leben und Gefahren für Eichhörnchen in der Stadt, sondern ermutigt Kinder auch dazu, Verantwortung für Wildtiere zu übernehmen, ohne sie mit Haustieren zu verwechseln.

Ein Zuhause für Brunhilde</a>

Ein Zuhause für Brunhilde

Kinder werden meist stark von Tieren angesprochen und suchen Kontakt zu ihnen. Häufig fehlt ihnen aber das Verständnis dafür, dass Haustiere in erster Linie nicht Spielkamerad, Tröster oder Kuscheltier sind, sondern auch eigene Bedürfnisse haben.

Das Volk der Honigsammler / Silbenhilfe</a>

Das Volk der Honigsammler / Silbenhilfe

Julian staunt, als eine Imkerin den Bienenschwarm auf dem Bolzplatz einfängt. Er freundet sich mit ihrer Tochter Nele an, die ihm viel über die Honigsammler erzählt. So erfahren auch die Leser, welche Aufgaben Bienen im Stock haben, wie sie Honig herstellen und was man tun kann, um Insekten zu schützen.

Das Volk der Honigsammler</a>

Das Volk der Honigsammler

Julian staunt, als eine Imkerin den Bienenschwarm auf dem Bolzplatz einfängt. Er freundet sich mit ihrer Tochter Nele an, die ihm viel über die Honigsammler erzählt. So erfahren auch die Leser, welche Aufgaben Bienen im Stock haben, wie sie Honig herstellen und was man tun kann, um Insekten zu schützen.

Sonnenröschenwinter</a>

Sonnenröschenwinter

Kann man sich auf die Liebe einlassen, obwohl man Brustkrebs hat? Man kann, sagt sich Sascha nach einigem Zögern und stellt fest, dass es trotz Krankheit so vieles gibt, was sie intensiver leben lässt als je zuvor. Da ist das blühende Leben in ihrer Staudengärtnerei, da sind Zwilligsbruder Ben und die ganze Gärtnerfamilie, dazu die ruppige Corinna, und nicht zuletzt gibt es Robyn, die Leiterin der Selbsthilfegruppe… Liebe ist eben auch eine Frage von Mut.

Rabenschwarze Freunde</a>

Rabenschwarze Freunde

Noah ist neu in der Klasse und wird wegen seiner roten Haare verspottet. Bei einer Erkundungstour im Wald begegnet er einer seltsamen alten Frau, der er von nun an hilft, verletzte Rabenvögel zu versorgen. Als eines Tages seine Mitschülerin Lissi dort auftaucht, ist Noah gar nicht begeistert.

Der Dieb auf dem Balkon</a>

Der Dieb auf dem Balkon

Leon ist empört: Sein heiß geliebtes Fan-Tuch wurde vom Balkon gestohlen. Zusammen mit dem Nachbarsmädchen Aysha stellt er den Dieb: das Eichhörnchen von nebenan! Bald wird die Eichhörnchenbeobachtung zum neuen Hobby der beiden. Bis eines Tages etwas Furchtbares passiert …Die vorliegende Lektüre vermittelt nicht nur Wissen über Leben und Gefahren für Eichhörnchen in der Stadt, sondern ermutigt Kinder auch dazu, Verantwortung für Wildtiere zu übernehmen, ohne sie mit Haustieren zu verwechseln.

Anders geht immer</a>

Anders geht immer

Charlotte (70) will einen ruhigen Lebensabend verbringen. Doch da muss sie plötzlich ihrer 17-jährigen Großnichte Lotta Unterkunft bieten. Der quirlige Teenager erweist sich als Nervenprobe. Um in der angesagten Mädchenclique mithalten zu können, bandelt Lotta mit dem Englisch-Referendar an.