Kein Foto

Murgia, Michela

Michela Murgia wurde 1972 in Cabras (Sardinien) geboren. Ihr Erfolgsroman ›Accabadora wurde in 25 Sprachen übersetzt und auf Deutsch über 150.000 Mal verkauft.

Murmelbrüder</a>

Murmelbrüder

Libellenjagd, Murmelspiele, aufgeschlagene Knie, geheime Erkundungstouren, Rituale einer Jungenfreundschaft – das sind die Sommerferien für Maurizio, Franco und Giulio. Und sie scheinen ewig wiederzukehren und unendlich lang zu sein. Aber dann geht ein Riss mitten durch das sardische Dorf, und alle, Kinder wie Erwachsene, müssen erkennen, wie brüchig ihr bisheriges friedliches Zusammenleben war.

Chirú</a>

Chirú

Die manipulative Kraft der Liebe Als Eleonora Chirú zum ersten Mal begegnet, ist er achtzehn und sie achtunddreißig Jahre alt. Trotz des Altersunterschieds nimmt die bekannte Theaterschauspielerin sich seiner an, führt ihn ein in die schillernde Welt der Künstler.

Faschist werden</a>

Faschist werden

Die Demokratie ist mühsam, fehlerhaft und instabil. Entscheidungsprozesse sind langwierig, kompliziert und teuer, politische Parteien kaum zu unterscheiden. Zu viele Beteiligte müssen gefragt, möglichst alle Minderheiten einbezogen werden. Wäre da eine volksnahe Führung mit mehr Entscheidungsfreiheit nicht wirkungsvoller? Ist der Faschismus nicht effizienter in der Durchsetzung zentraler Ziele für das gesellschaftliche Zusammenleben? Oder warum sonst wurden in jüngster Zeit so viele populistische Regierungen gewählt?»Faschist werden« beschreibt, wie man sich innerhalb der Demokratie in Position bringen kann, wie man über die sozialen Medien das demokratische Chaos vorführt und welche argumentativen Muster zu beachten sind.