Kein Foto

Nagano, Kent

Kent Nagano, 1951 in Berkeley geboren, wuchs in Morro Bay auf, einem Fischerdorf an der kalifornischen Küste. Er studierte Musik und Soziologie. Nach ersten Erfolgen in den USA wurde er 1988 als Generalmusikdirektor an die Opéra National de Lyon berufen, wo er bis 1998 tätig war. Von 1991 bis 2000 war er Chefdirigent des Hallé Orchestra in Manchester und wurde 2003 zum Ersten Musikdirektor der Los Angeles Opera ernannt. Von 2000 bis 2006 war er Chefdirigent und Künstlerischer Leiter des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin, bevor er 2006 Generalmusikdirektor an der Bayerischen Staatsoper München (bis 2013) sowie Chefdirigent des Orchestre symphonique de Montréal wurde (bis 2020). Seit 2015 ist er Generalmusikdirektor und Chefdirigent der Hamburgischen Staatsoper und des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg.2014 erschien im Berlin Verlag sein Longseller Erwarten Sie Wunder! Expect the Unexpected (mit Inge Kloepfer), der in mehrere Sprachen übersetzt und von Inge Kloepfer verfilmt wurde. 2021 folgte das Buch 10 Lessons of my Life. Was wirklich zählt.

10 Lessons of my Life</a>

10 Lessons of my Life

10 Begegnungen, die das Leben verändernLebenserfahrung bringt Klarheit über das, was wirklich zählt, und irgendwann kann man davon erzählen. Zutiefst persönlich berichtet der internationale Stardirigent von zehn Begegnungen, die ihn weit über seinen künstlerischen Weg hinaus geprägt haben und deshalb zu wichtigen Lektionen seines Lebens wurden – zehn Menschen, die Spuren in seinem Leben hinterlassen haben und die er hier noch einmal lebendig werden lässt.

10 Lessons of my Life</a>

10 Lessons of my Life

10 Begegnungen, die das Leben verändernLebenserfahrung bringt Klarheit über das, was wirklich zählt, und irgendwann kann man davon erzählen. Zutiefst persönlich berichtet der internationale Stardirigent von zehn Begegnungen, die ihn weit über seinen künstlerischen Weg hinaus geprägt haben und deshalb zu wichtigen Lektionen seines Lebens wurden – zehn Menschen, die Spuren in seinem Leben hinterlassen haben und die er hier noch einmal lebendig werden lässt.