Kein Foto

Nöstlinger, Christine

Christine Nöstlinger, geb. 1936, lebte in Wien. Sie veröffentlichte Gedichte, Romane, Filme und zahlreiche Kinder- und Jugendbücher die mit vielen, auch internationalen Preisen ausgezeichnet wurden. Für ihr Gesamtwerk wurde sie mit dem Hans-Christian-Andersen-Preis ausgezeichnet. Sie starb am 28. Juni 2018.

Pudding Pauli serviert ab</a>

Pudding Pauli serviert ab

Pudding Pauli serviert ab</a>

Pudding Pauli serviert ab

Pudding Pauli deckt auf</a>

Pudding Pauli deckt auf

Gretchen Sackmeier. Gesamtausgabe</a>

Gretchen Sackmeier. Gesamtausgabe

In der Gesamtausgabe von Christine Nöstlingers "Gretchen Sackmeier" erlebt die Leserschaft die bewegenden und humorvollen Jugendjahre von Margarethe Maria Sackmeier, besser bekannt als Gretchen. Beginnend mit ihren frühen Teenagerjahren, durchlebt Gretchen die typischen Herausforderungen des Heranwachsens, darunter Selbstzweifel bezüglich ihres Aussehens und den Umgang mit familiären Veränderungen, als ihre Mutter beschließt, sich zu emanzipieren und die Familie zeitweise ohne Vater und Bruder auskommen muss.

Das Austauschkind</a>

Das Austauschkind

So hat Ewald sich den Schüleraustausch nicht vorgestellt! Statt des anständigen Tom kommt dessen Bruder Jasper in Ewalds Familie und versetzt mit seinem eigenartigen Benehmen alle in Schrecken. "Jasper, the devil" hält nichts von Anstand, er futtert tonnenweise Pommes, verspielt sein Geld im Spielautomaten und klaut im Supermarkt Schokolade.

Pudding Pauli deckt auf</a>

Pudding Pauli deckt auf

Mein Tagebuch</a>

Mein Tagebuch

Neuausgabe zum 80. Geburtstag von Christine Nöstlinger   Das perfekte Geschenk für Mütter & Großmütter »Über Schadstoffe in der Nahrung weiß ich ja allerhand, aber ob ich meine Familie gesund verhungern oder ungesund am Leben erhalten soll, weiß ich noch immer nicht.

Pudding Pauli rührt um</a>

Pudding Pauli rührt um

Als angehender Kommissar lässt Pauli keine Möglichkeit aus, einen spannenden Kriminalfall anzunehmen. Für die Lösung seiner Fälle sowie seiner Mathe-Aufgaben benötigt er allerdings die Hilfe seiner besten Freundin Rosi. Als Gegenleistung kocht er für sie regelmäßig das gemeinsame Mittagessen.

Pudding Pauli rührt um</a>

Pudding Pauli rührt um

Als angehender Kommissar lässt Pauli keine Möglichkeit aus, einen spannenden Kriminalfall anzunehmen. Für die Lösung seiner Fälle sowie seiner Mathe-Aufgaben benötigt er allerdings die Hilfe seiner besten Freundin Rosi. Als Gegenleistung kocht er für sie regelmäßig das gemeinsame Mittagessen.

Der Überzählige</a>

Der Überzählige

Christine Nöstlinger berichtet von ihrer eigenen Kinderlandverschickung: Im Sommer 1945 werden Kinder aus Wien aufs Land geschickt, um bei Bauern wieder aufgepäppelt zu werden. Für viele der erste Abschied von ihrer Familie, für einige von ihnen eine sehr einsame Erfahrung.

Die Sache mit dem Gruselwusel (Buch+CD)</a>

Die Sache mit dem Gruselwusel (Buch+CD)

Joschis Schwester Mizzi ist so mutig, wie Joschi gerne wäre – leider ein frommer Wunsch. Und obwohl Joschi Mizzi sehr bewundert, beschließt er doch, sie eines Nachts mit einem selbst gebastelten Gespenst zu erschrecken. Der Plan geht aufgrund eines missglückten Zaubers gründlich in die Hosen: Am Ende steht Joschi mit einem „lebendigen“ Baby-Gespenst da, das er vor der Welt verstecken und zudem unterhalten, mit Spinnweben füttern und beschützen muss! Zum Glück hat die schlaue Mizzi, die Joschi und seinem greinenden Baby-Gruselwusel bald auf die Schliche kommt, eine gute Idee – ein Mutter-Gruselwusel muss her.

Rosalinde hat Gedanken im Kopf</a>

Rosalinde hat Gedanken im Kopf

Die aufgeweckte und neugierige Rosalinde hat ein Loch im Socken, einen Verband ums Knie und einen Marienkäfer in der Hand und stürmt damit durch das Leben. Rosalindes Kopf ist voller Gedanken – geheime, freudige und mutige Ideen begleiten sie, während sie davon träumt, Kapitänin oder Pilotin zu werden.

Florenz Tschinglbell</a>

Florenz Tschinglbell

Vampirbeschwörung via Klotelefon - Die beliebte Geschichte - erstmals als Buch! Sigi wird richtig wütend, wenn er seine Schwester Sisi beim Lügen ertappt. Völlig unmöglich findet er es, wenn sie von ihrer Freundin Florenz Tschinglbell erzählt. Die spricht angeblich englisch, trägt Schuhgröße 50, hat meergrünblaue Haare und Vampirzähne.

Jeden Morgen um 10</a>

Jeden Morgen um 10

Das neue Bilderbuch von Christine Nöstlinger - Eine Geschichte über das GeschichtenerzählenJeden Morgen um 10 landet die Fähre auf der Insel, und jeden Morgen um 10 spaziert der Hund Max herunter, läuft durch das Städtchen und legt sich vor der Kirche in den Schatten.

Fröhliche Weihnachten, liebes Christkind!</a>

Fröhliche Weihnachten, liebes Christkind!

WEIHNACHTEN MIT CHRISTINE NÖSTLINGEREin Buch für die ganze Familie!Vom Weihnachtskarpfen, von Buntpapierketten, vom letzten Winter vor Kriegsende und vom ultimativen Beweis, dass es das Christkind tatsächlich gibt. Die große Autorin Christine Nöstlinger erzählt Geschichten und Gedichte, wie man sie sich wünscht: witzig, nachdenklich, ironisch – von Weihnachten heute, wie es früher einmal war und wie es sein sollte.

Der liebe Herr Teufel</a>

Der liebe Herr Teufel

EIN KLASSIKER DER KINDERLITERATURIn der Hölle ist man beunruhigt: Die Geschäfte gehen schlecht, seeehr schlecht! Familie Teufel fürchtet ernsthaft um ihre Existenz. Teufelspakte, böse Einflüsterungen – das alles braucht dieser Tage niemand mehr, denn die Menschen sind von ganz alleine böse.

Der liebe Herr Teufel</a>

Der liebe Herr Teufel

Ein Klassiker der KinderliteraturIn der Hölle ist man beunruhigt: Die Geschäfte gehen schlecht, seeehr schlecht! Familie Teufel fürchtet ernsthaft um ihre Existenz. Teufelspakte, böse Einflüsterungen – das alles braucht dieser Tage niemand mehr, denn die Menschen sind von ganz alleine böse.

Ein und Alles</a>

Ein und Alles

Mit Geschichten, Gedichten, Bildern, Märchen und einem TagebuchromanEine Nöstlinger für jeden Tag:Eines der erfolgreichsten Nöstlingerbücher ist wieder zu haben - randvoll mit neuen Texten und einem neuen Fortsetzungsroman! 365 Mutmacher-Gedichte, echt wahre Märchen, Kinderträume, Ratschläge, Sehnsuchtsverse, Weisheiten, Bauernregeln, philosophische Schüler- und Elternfragen … Und zu alledem die spannende Geschichte des kleinen Außerirdischen PS-012, der eine Crashlandung auf der Erde hinlegt und sich nun mit allerhand seltsamen Erdlingen herumschlagen muss - in Fortsetzungen über das ganze Jahr verteilt.

Guter Drache und Böser Drache</a>

Guter Drache und Böser Drache

Zwei Drachen machen ganz viel Mut! Florian hat zwei Drachen, einen guten und einen bösen. Nur er kann sie sehen, sonst keiner! Zusammen sind die drei unschlagbar. Guter Drache und Böser Drache sind immer für Florian da. Als es in den Urlaub gehen soll, gibt es eine Überraschung: Die Drachen haben Angst vor dem Meer! Zum Glück hat Florians Mutter eine gute Idee: Drachenschwimmflügel müssen her! Wo man die bestellt? Im Internet natürlich! Und so ausgerüstet, mit Spaß und unsichtbaren Schwimmflügeln, macht Florian seinen Drachen Mut, etwas Neues auszuprobieren.

Achtung, Kinder!</a>

Achtung, Kinder!

Peter Perl hat eine grässliche Familie, aber er selbst ist ein toller Kerl. Die schreckliche Schwester sammelt Vogelnester, der Babybruder ist eine echte Enttäuschung, und es gibt sehr viele unterschiedliche Arten von Papas. Zum Glück gibt es Oma Marie, den Heiligen Bonifatius, die reiche Lieblingstante und Papas neue Ehefrau.

Lumpenloretta</a>

Lumpenloretta

Querkopf liebt Traumtänzerin: Christine Nöstlingers neuer Roman trifft mitten ins HerzGlatze und Loretta, kann daraus was werden? Hier der schweigsame Typ, der sich aus purer Sturheit wöchentlich seine Glatze neu schert. Da die quirlige angehende Zirkusprinzessin, die notgedrungen zu viele Grenzen überschreitet.

Die Sache mit dem Gruselwusel</a>

Die Sache mit dem Gruselwusel

Joschis Schwester Mizzi ist so mutig, wie Joschi gerne wäre – leider ein frommer Wunsch. Und obwohl Joschi Mizzi sehr bewundert, beschließt er doch, sie eines Nachts mit einem selbst gebastelten Gespenst zu erschrecken. Der Plan geht aufgrund eines missglückten Zaubers gründlich in die Hosen: Am Ende steht Joschi mit einem „lebendigen“ Baby-Gespenst da, das er vor der Welt verstecken und zudem unterhalten, mit Spinnweben füttern und beschützen muss! Zum Glück hat die schlaue Mizzi, die Joschi und seinem greinenden Baby-Gruselwusel bald auf die Schliche kommt, eine gute Idee – ein Mutter-Gruselwusel muss her.

Das Austauschkind</a>

Das Austauschkind

Ein Austauschkind, das immer nur »Fish und Chips« verlangt, viel Geld braucht, um es im Prater in Spielautomaten zu stecken, und sich schließlich auch noch unsterblich verliebt. Oh dear!Ewalds Eltern wollen immer nur das »Beste« für ihren Sohn. Auch dann, wenn Ewald darüber ganz anderer Ansicht ist.

Mini erlebt einen Krimi und Mini ist kein Angsthase</a>

Mini erlebt einen Krimi und Mini ist kein Angsthase

Minis Bruder wird von allen verdächtigt, eine Brieftasche gestohlen zu haben. Da Moritz den Kopf nicht schief legt, nicht blinzelt und kein komisches Zucken seiner Nase zu beobachten ist, weiß Mini, dass er unschuldig ist. Doch wie soll sie das beweisen? In der zweiten Geschichte wollen Mini und Moritz schwimmen gehen.

Maikäfer, flieg!</a>

Maikäfer, flieg!

Eine Familiengeschichte aus dem Nachkriegs-Wien, voll Komik und Tragik.Eine Pulverlandgeschichte, die wirklich passiert ist. Sie handelt von sehr verschiedenen Menschen, aber auch von Trümmerbergen, in der Hauptsache aber von der Freundschaft, die ein neunjähriges Mädchen mit einem russischen Koch verbindet.

Best of Mama</a>

Best of Mama

Christine Nöstlingers besten Mama-Geschichten in einem Band.Haushalt, Gesundheit, Schule, Finanzen, Beziehungskisten und sonstige Familienangelegenheiten - beobachtet und kommentiert von einer erfahrenen Ehefrau und Mutter. In ihrer unnachahmlichen Manier beschreibt Christine Nöstlinger Alltagssituationen, die uns so vertraut vorkommen, weil wir uns darin nur zu gut selbst erkennen: der \"ganz normale Wahnsinn\" familiären Lebens, den eben nur eine Frau sorgsam in Grenzen zu halten vermag.

Stundenplan</a>

Stundenplan

Wie überlebt man stinklangweilige Schulstunden, wie wehrt man sich gegen ungerechte Lehrer? Was kann man tun, damit sich die wütende Mutter wieder beruhigt? Leicht hat es Anika jedenfalls nicht, auch nicht in der Clique. Da rücken ihr einige zu dicht auf die Pelle, dafür will Wolfgang partout nichts von ihr wissen.

Pfui Spinne!</a>

Pfui Spinne!

Sommer in Bella Italia – und die Liebe-auf-den-ersten-Blick!Man muss für den Fall der Liebe gewappnet sein, denkt Christine. Doch der »Fall« ist noch immer nicht eingetreten – ein großes Problem zwischen ihr und ihrem Hasi. Eine heimliche Ferienreise nach Griechenland soll Abhilfe schaffen.