Kein Foto

Nunn, Malla

Malla Nunn, geboren in Swasiland, besuchte als Kind eine gemischtrassige Spezialschule. In den 1970ern emigrierte ihre Familie nach Australien, um der Apartheid zu entgehen. Dort graduierte Malla Nunn in Englisch und Geschichte, ging dann in die USA und machte einen Abschluss in Theaterwissenschaften. Sie versuchte sich als Drehbuchautorin und schuf drei preisgekrönte Dokumentarfilme, darunter 'Servant of The Ancestors' (2000 auf drei großen Festivals zum Best Documentary gekürt). Sie heiratete in traditioneller Swasi-Zeremonie, ihr Brautpreis bestand aus 18 Kühen. 2009 erschien ihr literarisches Debüt 'A Beautiful Place to Die', der erste Roman des mehrfach ausgezeichneten Krimizyklus um Detective Sergeant Emmanuel Cooper (deutsch bei Aufbau). Vier Bände liegen bislang vor, für die ersten drei erhielt Nunn zwei Edgar Award-Nominierungen, einen RUSA Award (Best Mystery Novel) und einen Davitt Award (Best Crime Novel australischer Autor/innen). Malla Nunn lebt und arbeitet in Sydney.

Tal des Schweigens</a>

Tal des Schweigens

Südafrika 1953: An einem frühen Oktobermorgen erhält Detective Emmanuel Cooper zu ­nachtschlafender Stunde einen Anruf: Sein Chef schickt ihn in die ­Drakensberge, um einen anonym gemeldeten Todesfall zu unter­suchen. Zulu-Detective Shabalala soll ihn als Übersetzer und Fährtenleser begleiten.

Lass die Toten ruhen</a>

Lass die Toten ruhen

Ein schöner Ort zum Sterben</a>

Ein schöner Ort zum Sterben

Südafrika 1952 – Detective Emmanuel Cooper soll nahe der Grenze einen Mordfall aufklären. Fanatischer Oldschool-Rassismus und neue Segregationsgesetze erschweren die Wahrheitsfindung, eine Spezialeinheit will Apartheid-Gegner jagen, und in den Entscheidungspositionen sitzen nur Klotzköpfe.

Zeit der Finsternis</a>

Zeit der Finsternis

Im zutiefst korrupten Apartheidstaat Südafrika geht das Jahr 1953 zu Ende. Fünf Tage vor Weihnachten wird im Johannesburger Villenviertel ein weißes Ehepaar überfallen und bewusstlos geprügelt. Dann verschwinden die Täter mit dem neuen Automobil der Familie Brewer.

Sei dabei
-.-.-
Image