Kein Foto

Papst Franziskus

PAPST FRANZISKUS, geboren 1936 als Jorge Mario Bergoglio in Buenos Aires, ist der erste Bischof von Rom, der aus Lateinamerika stammt. Als Kind italienischer Auswanderer trat der gelernte Chemietechniker mit 22 Jahren dem Jesuitenorden bei und war von 1973 bis 1979 Provinzial der Jesuiten in Argentinien. Von 1998 bis 2013 war er Erzbischof von Buenos Aires, ehe er 2001 von Johannes Paul II. zum Kardinal ernannt und am 13. MĂ€rz 2013 zum 266. Oberhaupt der Katholischen Kirche gewĂ€hlt wurde. Seit seinem Amtsantritt fĂŒhrte er die Katholische Kirche durch zahlreiche Krisen.
Hoffe. Die Autobiografie</a>

Hoffe. Die Autobiografie

Jorge Mario Bergoglio ist kein gewöhnlicher Papst: Er ist der erste Jesuit auf dem Stuhl Petri, der erste Lateinamerikaner, der erste Franziskus, der erste, der umfassende Reformen im Vatikan verfolgt. Mit großer erzĂ€hlerischer Kraft lĂ€sst Papst Franziskus uns an seinen intimsten Erinnerungen teilhaben.

LEBEN. Meine Geschichte in der Geschichte</a>

LEBEN. Meine Geschichte in der Geschichte

»Die Geschichte unseres Lebens nachzulesen ist wichtig, um uns zu erinnern und denjenigen etwas weiterzugeben, die uns zuhören. Um aber lernen zu leben, mĂŒssen wir lernen zu lieben. Das sollten wir nicht vergessen!« Papst FranziskusZum ersten Mal erzĂ€hlt Papst Franziskus die Geschichte seines Lebens anhand der Ereignisse, die die Menschheit in den letzten achtzig Jahren geprĂ€gt haben.