Kein Foto

Pieler, Margit

Margit Pieler wurde 1963 in Baden bei Wien geboren, sie ist verheiratet und Mutter eines 17-jährigen Sohnes. Über ihr Studium der Germanistik und Katholischen Religionspädagogik hinaus ist sie diplomierte Erwachsenenbildnerin für Literaturpädagogik und ausgebildete Legastheniebetreuerin. Seit 1989 AHS-Lehrerin, seit 1995 am BG und BRG Frauengasse in Baden.

Kompetent Aufsteigen Deutsch Rechtschreibung 5 - 8</a>

Kompetent Aufsteigen Deutsch Rechtschreibung 5 - 8

„Kompetent Aufsteigen Deutsch Rechtschreibung 5–8“ enthält den kompletten Lehrstoff zur Rechtschreibung, der in der Oberstufe beherrscht werden soll. Die Praxis sieht allerdings oft anders aus: Gerade in der Vorbereitung auf Prüfungen, Schularbeiten und die Matura zeigt sich, dass viele Schülerinnen und Schüler in der deutschen Rechtschreibung große Defizite haben, die sich negativ auf die Gesamtbeurteilung auswirken.

Kompetent Aufsteigen Deutsch 3 - Grammatik</a>

Kompetent Aufsteigen Deutsch 3 - Grammatik

Der Grundbegriff der deutschen Grammatik für die 3. Klasse AHS/NMS, unter anderem: Wortlehre: das Verb . fnite und infinite Verbformen, Vollverb/Hilfsverb, Funktionen des Verbs, Adjektiv und AdverbSatzlehre: der Satz – Hauptsatzreihe, Gliedsätze, Objekte – Fallergänzugen, Infinitiv- und Partizipialgruppen, BeistrichregelnAussagekräftige Test und Kompetenz-Checks am Ende jedes Kapitels und Abschlusstest am Ende des Buches.

Kompetent Aufsteigen Deutsch 3 - Rechtschreiben</a>

Kompetent Aufsteigen Deutsch 3 - Rechtschreiben

Der komplette Lernstoff der deutschen Rechtschreibung für die 3. Klasse AHS/Mittelschule, unter anderem: Groß- und Kleinschreibung, Getrennt- und Zusammenschreibung – mit Nomen, Verben, Adjektiven und Partizipien; s-Schreibung; Dehnung; Um- und Zwielaute; Wörter mit ähnlich klingenden Mitlauten; Beistrichsetzung Große Rechtschreib-Tests am Ende jedes Kapitels und Abschlusstest am Ende des Buches.

Kompetent Aufsteigen Deutsch 4 - Grammatik</a>

Kompetent Aufsteigen Deutsch 4 - Grammatik

Der Grundbegriff der deutschen Grammatik für die 4. Klasse AHS/NMS, unter anderem: Wortlehre: das Verb – Zeitstufen/Zeitformen; Nomen – Beugung und Bildung; Adjektive – Partizipien – NumeralienSatzlehre: Untergeordnete Sätze; Infinitiv- und PartizipialgruppenAussagekräftige Test und Kompetenz-Checks am Ende jedes Kapitels und Abschlusstest am Ende des Buches.

Kompetent Aufsteigen Deutsch 1 - Grammatik</a>

Kompetent Aufsteigen Deutsch 1 - Grammatik

Der Grundbegriff der deutschen Grammatik für die 1. Klasse AHS/Mittelschule, unter anderem:Wortlehre: das Verb und die Zeiten, das Nomen und die Fälle, das Adjektiv - erkennen und bildenSatzlehre: Satzglieder - Subjekt/Prädikat/Objekt, die wörtliche RedeAussagekräftige Test und Kompetenz-Checks am Ende jedes Kapitels und Abschlusstest am Ende des Buches.

Kompetent Aufsteigen Deutsch 1 - Rechtschreiben</a>

Kompetent Aufsteigen Deutsch 1 - Rechtschreiben

Der komplette Lernstoff der 1. Klasse zum Thema Rechtschreibung, unter anderem: die Großschreibung, Doppelmitlaute, s-Schreibung, das und dass, Satzzeichen Große Rechtschreib-Tests am Ende jedes Kapitels und Abschlusstest am Ende des Buches!

Kompetent Aufsteigen Deutsch 1 - Aufsätze schreiben</a>

Kompetent Aufsteigen Deutsch 1 - Aufsätze schreiben

Alle Textsorten, die in der 1. Klasse AHS/Mittelschule gekonnt werden müssen, mit ausführlichen, einfachen Erklärungen, Tipps und Wörterlisten. Unter anderem: Erlebniserzählung, Bildgeschichten, Nacherzählen und Personenbeschreibung

Kompetent Aufsteigen Deutsch 2 - Grammatik</a>

Kompetent Aufsteigen Deutsch 2 - Grammatik

Der Grundbegriff der deutschen Grammatik für die 2. Klasse AHS/Mittelschule, unter anderem: Wortlehre: die Wortarten im Überblick, die Zeitformen, Wörterbucharbeit Satzlehre: die Satzarten, Beistrichregeln kurz gefasst Aussagekräftige Test und Kompetenz-Checks am Ende jedes Kapitels und Abschlusstest am Ende des Buches.