Kein Foto

Puchner, Willy

Willy Puchner arbeitet als freischaffender Fotograf, Zeichner und Autor in Wien und auf Reisen. Bekannt wurde er mit seinem Buch „Die Sehnsucht der Pinguine“. Zahlreiche Veröffentlichungen in Magazinen, Zeitungen sowie Ausstellungen und Vorträge.Intensive Beschäftigung mit geschriebenem und gezeichneten Material-, Natur- und Reisebüchern.Bei Nilpferd erschienen die preisgekrönten Titel „Tagebuch der Natur“ (2001), „Flughafen“ (2003), „Willy Puchners Welt der Farben“ (2011), "Unterwegs, mein Schatz" (2015) und "Willy Puchners fabelhaftes Meer" (2017).

Ich bin ...</a>

Ich bin ...

Wer bin ich? Gemeinsam die schönsten Fantasie-Wesen entdecken Und welches Fantasie-Tier steckt in dir? Vom ewig schlummernden Schlafschnutz bis zur Königin der Nacht: In diesem liebevoll gestalteten Kinderbuch des österreichischen Künstlers Willy Puchner finden sich Kinder und Erwachsene gleichermaßen wieder.

Mein Kater Tiger</a>

Mein Kater Tiger

Willy Puchners Phantastische Welt der Farben</a>

Willy Puchners Phantastische Welt der Farben

Willy Puchner und wie er die Welt sieht: Auf seinen Reisen versammelt er Gedanken, Beobachtungen und Eindrücke zu faszinierenden Tagebuch-Bildern voll überraschender Details, sammelt Materialien, benennt Farben neu: Noteboom-Rot an der Nordsee, Rapanui-Gelb auf den Osterinseln, Karnevals-Gelb in Köln, Wega-Weiß im Universum … .

Willy Puchners Fabelhaftes Meer</a>

Willy Puchners Fabelhaftes Meer

So weit, so tief, so vielfältig, so schwerelos: eine Liebeserklärung des Künstlers an die Ozeane und an alles maritime Leben. Willy Puchner bezaubert mit seinem Panoptikum des Meeres in unzähligen verschiedenen Facetten. Nicht alles ist bloße Abbildung: Bei Willy Puchner verbinden sich Beobachtung und Phantasie, Gedanke, Idee und Poesie.

Unterwegs, mein Schatz</a>

Unterwegs, mein Schatz

Eintauchen in die Gedankenwelt eines Künstlers: Willy Puchner begibt sich auf Reisen, um Briefe zu schreiben – von Hand und mit großer Hingabe. Im Land der Phantasie kann er sich ausmalen, was er möchte. Er geht als Wellensittich durchs Dorf, setzt Flaschenpost ins Meer, besucht das Buchstabenfest und blickt einer Katze in die Augen.

Willy Puchners Welt der Farben</a>

Willy Puchners Welt der Farben

Wenn Willy Puchner reist, werden Landschaften, Tiere, Städte und vor allem Menschen für Augenblicke Teil seiner Welt. Zu Hause ordnet er die Eindrücke und kombiniert sie zu seiner „Welt der Farben“, die regelmäßig in der FAZ abgedruckt wird. Er verknüpft lose Gedanken, Zitate und Eindrücke zu faszinierenden Tagebuch-Bildern voll überraschender Details, sammelt Materialien, verwirft sie, sammelt weiter, benennt die Farben neu: Barsch-Rot unter Wasser, Pfifferling-Gelb im Wald, Flechtengrün in der Antarktis, Kalaharibraun in der Wüste .