Kein Foto

Rand, Ayn

Ayn Rand war eine war eine russisch-amerikanische Philosophin und Roman-Autorin, die sich besonders zu ökonomischen, politischen und ethischen Themen sowie ideologischen Fragen äußerte. Sie gilt zugleich als leidenschaftliche Verteidigerin des Kapitalismus, Libertäre und Begründerin des Objektivismus. In den USA zählt sie zu den einflussreichsten politischen Autoren des 20. Jahrhunderts. Ihre Bücher erreichten weltweit Millionenauflagen.

Ungebeugt und ungebrochen</a>

Ungebeugt und ungebrochen

"Ungebeugt und ungebrochen ist ein Roman über die Resultate der freiheitsfeindlichen Ideen, die auch Sie vielleicht vertreten. Und genau darum ist er heute für Sie relevant. Er ist relevant, weil er Ihnen sagt, wie man das Gift, das der Westen heute so gierig zu sich nimmt, von der Nahrung unterscheidet, die wir so dringend brauchen.

Ungebeugt und ungebrochen</a>

Ungebeugt und ungebrochen

"Ungebeugt und ungebrochen ist ein Roman über die Resultate der freiheitsfeindlichen Ideen, die auch Sie vielleicht vertreten. Und genau darum ist er heute für Sie relevant. Er ist relevant, weil er Ihnen sagt, wie man das Gift, das der Westen heute so gierig zu sich nimmt, von der Nahrung unterscheidet, die wir so dringend brauchen.

Zurück in die Steinzeit</a>

Zurück in die Steinzeit

In den 1960er Jahren trat die Industrie- und Technikfeindlichkeit der Linken zum ersten Mal offen zutage. Unter den namhaften Denkern dieser Zeit trat nur Ayn Rand der Flut des Nihilismus entgegen – im Namen von Vernunft, Individualismus und Laissez-faire-Kapitalismus.

Die Tugend des Egoismus</a>

Die Tugend des Egoismus

AYN RAND führt hier die moralischen Prinzipien des Objektivismus aus, der Philosophie, die das Leben des Menschen – das für ein rationales Wesen geeignete Leben – als Maßstab moralischer Werte ansieht und besagt, dass Altruismus unvereinbar mit der menschlichen Natur, den schöpferischen Anforderungen seines Überlebens und einer freien Gesellschaft ist.