Kein Foto

Reisinger, Eva

Eva Reisinger, 1992 geboren, wuchs in der oberösterreichischen Provinz zwischen Zeltfest und Wodkabull auf. Sie studierte in Wien Journalismus, arbeitete in MedienhĂ€usern in Hamburg, Berlin und Istanbul. Ab 2017 baute sie einen Österreich-Schwerpunkt fĂŒr das junge Medium der ZEIT auf und berichtete als Korrespondentin aus dem Nachbarland. Ihr erstes Buch »Was geht, Österreich?« erschien 2021 bei Kiepenheuer & Witsch. FĂŒr ihren DebĂŒtroman erhielt sie das Start-Literaturstipendium der Stadt Wien. Sie lebt als freie Autorin mit ihrer HĂŒndin Frieda in Wien und trĂ€umt vom Matriarchat.
MÀnner töten</a>

MÀnner töten

Eine skandalöse Geschichte ĂŒber Macht, Freundinnenschaft und weiblichen Zusammenhalt Anna Maria lebt ein typisches Großstadtleben: Sie arbeitet in einer hippen Firma, geht am Wochenende mit ihren Freundinnen feiern und hat eine komplizierte Ex-Beziehung.

MÀnner töten</a>

MÀnner töten

»Wer ist Opfer, wer TĂ€ter*in?«Rasant erzĂ€hlte Utopie eines wehrhaften Feminismus.Anna Maria lebt ein typisches Großstadtleben: Sie arbeitet in einer hippen Firma, geht am Wochenende mit ihren Freundinnen feiern und hat eine komplizierte Ex-Beziehung.

MÀnner töten</a>

MÀnner töten

»Wer ist Opfer, wer TĂ€ter*in?« Rasant erzĂ€hlte Utopie eines wehrhaften Feminismus. Anna Maria lebt ein typisches Großstadtleben: Sie arbeitet in einer hippen Firma, geht am Wochenende mit ihren Freundinnen feiern und hat eine komplizierte Ex-Beziehung.