Kein Foto
Das Leben auf dem Lande (Ut mine Stromtid)</a>

Das Leben auf dem Lande (Ut mine Stromtid)

Ein ganz großer deutscher Humorist: Fritz Reuter. Hier in Hochdeutsch. Fritz Reuter (1810–1874) ist einer der großen Humoristen der deutschen Literatur, was einem größeren, vor allem süddeutschen Publikum länger verborgen blieb, weil seine großen Erzählungen zwar in Deutsch, aber in Plattdeutsch verfaßt waren.

De Urgeschicht von Meckelnborg</a>

De Urgeschicht von Meckelnborg

"As uns Herrgott de Welt erschaffen ded, fung hei bi Meckelnborg an."Als sein "plattdeutschestes Buch" bezeichnete Fritz Reuter in einem Brief einmal "De Urgeschicht von Meckelnborg". Mit feinem Spott und wohlwollendem Augenzwinkern zugleich erzählt er darin über die Versuche seiner Zeitgenossen, die Geschichte Mecklenburgs und seiner Bewohner zum Urbild der Menschheit zu erheben: Mecklenburg als Wiege der Menschheit, und Adam und Eva tummeln sich im Paradies, das in Krakow am See liegt.

Ut mine Festungstid</a>

Ut mine Festungstid