Kein Foto

Scheck, Christina

Christina Scheck, *1954 ist eine Schweizer Lyrikerin und Schriftstellerin und Bürgerin der Stadt Zürich. Als Kind von Schweizer Eltern, wurde sie in São Paulo, Brasilien, geboren und kehrte mit ihrer Familie in die Schweiz zurück, als sie noch ein Kleinkind war. Sie wurde zunächst Buchhändlerin, studierte anschliessend Englisch und Englische Literatur in England und Irland mit Diplomabschlüssen und arbeitete dann als Bibliothekarin u.a. in leitender Stellung an wissenschaftlichen Bibliotheken in Forschung und Privatwirtschaft. Einige Jahre arbeitete sie auch als Research Assistant am Chair for English Literature und Chair for Renaissance History an der ETH Zürich. Später wurde sie Heilpraktikerin, Ärztin, diplomierte nebenberuflich in 6 Jahren erfolgreich in Kunst und Kunstgeschichte an einer Zürcher Kunstakademie, erwarb ein Nachdiplom in Kultur- und Kulturkommunikation an der Fachhochschule Zürich Winterthur, studierte einige Zeit Ethologie- und Verhaltensökologie bei der Akademie für Tier- und Naturheilkunde und tätigte wissenschaftliche Übersetzungen. Ihre Anliegen sind der Umweltschutz, die Biodiversität, der Arten- und Tierschutz. Sie erhielt in den USA zahlreiche Lyrikpreise für ihre Gedichte auf Englisch und lebte und studierte auch mehrere Jahre in England und den USA. Dies ist ihr sechstes Buch und beinhaltet 5 verschiedene Novellen, die von Menschen und einem Tier handeln, welche eine Idee oder eine Passion oder auch Vision zielführend und zielstrebig verfolgen, ungeachtet der Widrigkeiten, die sich ihnen in den Weg stellen.

PASSIONEN UND VISIONEN</a>

PASSIONEN UND VISIONEN

In diesen 5 Novellen bearbeitet Christina Scheck das Thema Passion und Vision, basierend auf der Freiheit von jedem Individuum – auch der eines Tieres, das lieber frei wäre, als seine Dressurstücke in einem Zirkus aufzuführen. Man könnte es in Bezug auf die Menschen auch gewähltes Schicksal nennen.