Kein Foto

Schirnding, Albert von

Albert von Schirnding ist Lyriker, Erzähler, Essayist und Literaturkritiker. Er ist Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste sowie der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz. Bei C.H.Beck sind von ihm u.a. erschienen: "Die 101 wichtigsten Fragen: Thomas Mann" (2008), "Jugend, gestern" (2015), seine Übersetzungen von Platons "Symposion" (2012) und Sapphos Gedichten ("Und ich schlafe allein", 2013) sowie "Galerie der guten Geister. Von Sappho bis Beckett" (2020).
War ich da?</a>

War ich da?

Was macht ein gelungenes Leben aus? 90. Geburtstag am 9. April 2025 Was heißt es für uns Menschen, «da» zu sein? Gemeint ist das Dasein nicht nur als Gabe, sondern auch als Aufgabe, die darin besteht, Situationen und Umstände zur eigenen Sache zu machen.

Alter Mann, was nun?</a>

Alter Mann, was nun?

WAS AM ENDE BLEIBT - REFLEXION ZUM ALTER Das Alter wird, je länger wir alle leben, zu einer eigenen Lebensphase. Wer sich auf sie einlässt, wer die unvermeidlichen Verluste, die sie mit sich bringt, nicht verdrängt, kann vieles gewinnen. Mit einem Mal werden Gedanken an Menschen und Dinge wach, die früher keine Rolle spielten.