Allmende 108 – Zeitschrift für Literatur</a>

Allmende 108 – Zeitschrift für Literatur

Wodurch zeichnet sich Kinderlyrik aus? Welche Erscheinungsformen gibt es? Worin bestehen Gemeinsamkeiten mit und Unterschiede zur Lyrik für Erwachsene? Inwiefern fördert sie den spielerischen Umgang mit Sprache? Die Jubiläumsausgabe der allmende stellt aktuelle Positionen aus der Forschung sowie aus dem Literaturbetrieb vor und beleuchtet die sprachliche und gestalterische Vielfalt der Kinderlyrik.

Allmende 108 – Zeitschrift für Literatur</a>

Allmende 108 – Zeitschrift für Literatur

Wodurch zeichnet sich Kinderlyrik aus? Welche Erscheinungsformen gibt es? Worin bestehen Gemeinsamkeiten mit und Unterschiede zur Lyrik für Erwachsene? Inwiefern fördert sie den spielerischen Umgang mit Sprache? Die Jubiläumsausgabe der allmende stellt aktuelle Positionen aus der Forschung sowie aus dem Literaturbetrieb vor und beleuchtet die sprachliche und gestalterische Vielfalt der Kinderlyrik.

Allmende 108 – Zeitschrift für Literatur</a>

Allmende 108 – Zeitschrift für Literatur

Wodurch zeichnet sich Kinderlyrik aus? Welche Erscheinungsformen gibt es? Worin bestehen Gemeinsamkeiten mit und Unterschiede zur Lyrik für Erwachsene? Inwiefern fördert sie den spielerischen Umgang mit Sprache? Die Jubiläumsausgabe der allmende stellt aktuelle Positionen aus der Forschung sowie aus dem Literaturbetrieb vor und beleuchtet die sprachliche und gestalterische Vielfalt der Kinderlyrik.

Allmende 107 – Zeitschrift für Literatur</a>

Allmende 107 – Zeitschrift für Literatur

Welche Auswirkungen haben Kinder- und Jugendbücher auf ihre Zielgruppe? Welche Erwartungen verbinden sich mit einem »guten« Kinder- und Jugendbuch? Welche Rollen spielen Diversität, Handicap, neue Familienbilder, Tod oder Trauer in der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur? Die Beiträgerinnen und Beiträger dieser allmende-Ausgabe widmen sich diesen Fragen, berichten aus ihrem Leben als Autorin und Autor und erzählen, worauf es beim Schreiben für die jüngere Zielgruppe ankommt.

Allmende 107 – Zeitschrift für Literatur</a>

Allmende 107 – Zeitschrift für Literatur

Welche Auswirkungen haben Kinder- und Jugendbücher auf ihre Zielgruppe? Welche Erwartungen verbinden sich mit einem »guten« Kinder- und Jugendbuch? Welche Rollen spielen Diversität, Handicap, neue Familienbilder, Tod oder Trauer in der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur? Die Beiträgerinnen und Beiträger dieser allmende-Ausgabe widmen sich diesen Fragen, berichten aus ihrem Leben als Autorin und Autor und erzählen, worauf es beim Schreiben für die jüngere Zielgruppe ankommt.

Allmende 107 – Zeitschrift für Literatur</a>

Allmende 107 – Zeitschrift für Literatur

Welche Auswirkungen haben Kinder- und Jugendbücher auf ihre Zielgruppe? Welche Erwartungen verbinden sich mit einem »guten« Kinder- und Jugendbuch? Welche Rollen spielen Diversität, Handicap, neue Familienbilder, Tod oder Trauer in der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur? Die Beiträgerinnen und Beiträger dieser allmende-Ausgabe widmen sich diesen Fragen, berichten aus ihrem Leben als Autorin und Autor und erzählen, worauf es beim Schreiben für die jüngere Zielgruppe ankommt.