- Publikationen ca: 2
- Gefolgt von 1 Nutzern
- Fragen & Antworten
Seiler, Jörg
Jörg Seiler,
Dr. theol., ist Professor für Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Erfurt.
Dr. theol., ist Professor für Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Erfurt.

Literatur - Gender - Konfession 3
Der Katholische Literaturstreit legte seit 1898 Bruchlinien des „Gut-Katholischen“ offen. Die Kritik am „Tendenzroman“ erweiterte sich zu Debatten um Kulturkritik und das Nationale, um Moderne und um reformkatholische Impulse.Band 3 des Erfurter DFG-Forschungsprojekts thematisiert Kontexte bis in die Mitte des 20.

Literatur - Gender - Konfession
Der Katholische Literaturstreit legte im Kontext der Modernismuskrise seit 1898 Bruchlinien im Verständnis dessen offen, was gut katholisch sei. Dabei ging es nicht nur um den „Tendenzroman“, sondern um Kulturkritik, um das Nationale und um reformkatholische Impulse.