Kein Foto

Seiwert, Olaf

Olaf Seiwert ist ein reiselustiger Typ, der an Schauplätzen wie La Gomera, Kreta oder Thailand dem Leser in seinen Kurzromanen eine fantasiereiche, humorvolle und vor allem spannende Unterhaltung liefert.
Durch seine Parkinsonerkrankung reisetechnisch eingeschränkt , gondelt der Familienvater inzwischen nur noch gelegentlich in der Welt herum, sammelt aber mit wachem Blick auf seine Umgebung auch zuhause weiterhin neuen Stoff für seine Bücher.
Illustriert sind die Geschichten teilweise mit seinen bunten selbst gemalten Bildern.
Kommissar Sulz / "Kommissar Sulz und der weiße Vampir"</a>

Kommissar Sulz / "Kommissar Sulz und der weiße Vampir"

Auch in seinem dritten Jahr kehrt für Hauptkommissar Paul Sulz keine Ruhe ein im Städtchen Dillenburg. Stattdessen bekommt er es mit zwei brutalen Morden zu tun, bei denen der Täter vom Blut seiner Opfer trinkt. Am Ende wird der Kommissar auch noch persönlich in den Fall verwickelt und gerät in arge Nöte, aus denen es kaum ein Entkommen zu geben scheint.

"Kommissar Sulz und das neurologische Rätsel"</a>

"Kommissar Sulz und das neurologische Rätsel"

In seinem zweiten Jahr in Dillenburg wird Hauptkommissar Paul Sulz mit einem kniffligen Mord konfrontiert, bei dem die Ehefrau eines Parkinsonkranken erstochen wird. Alle Indizien deuten auf die Täterschaft des kranken Mannes hin, und Paul Sulz taucht ein in die faszinierende Welt der Neurologie.

Kommissar Sulz und der blutende Baum</a>

Kommissar Sulz und der blutende Baum

Der Frankfurter Kommissar Paul Sulz übernimmt die Leitung der Polizei Dienststelle Dillenburg und muss sogleich wegen der Sprengung eines Geldautomaten die Ermittlung aufnehmen. Viel mehr aber macht ihm ein alter Fall zu schaffen, bei dem vor 12 Jahren der Bruder seiner neuen Freundin Anna plötzlich von der Bildfläche verschwand.