Kein Foto

Skuban, Ralph

Dr. Ralph Skuban
Ralph Skuban ist promovierter Politikwissenschaftler und Buchautor. Er leitete über zwei Jahrzehnte lang eine Einrichtung für Demenzkranke. Die intensiven Begegnungen mit Alter und Krankheit, dem zerfallenden Geist und Tod des Menschen führten ihn zur Mystik des Ostens, insbesondere zur Philosophie und Praxis des Yoga. Ralph Skuban publiziert Bücher, hält Vorträge und Seminare zu Themen der spirituellen Philosophie. Seine Übertragungen grundlegender Yoga-Schriften gehören mittlerweile zur Standard-Literatur bei vielen Yoga-Ausbildungen. Er lebt in der Nähe von München.

Yoga-Nidra</a>

Yoga-Nidra

Yoga-Nidra ist eine Tiefenentspannungs-Technik aus dem Yoga. Das Wort „Nidra“ kommt aus dem Sanskrit und bedeutet übersetzt „Schlaf“. Der bewusst herbeigeführte Schlaf dient der intensiven Entspannung und bringt Körper, Geist und Seele in einen bewussten Zustand der Ruhe und Regeneration.

ATMEN - heilt - entspannt - zentriert</a>

ATMEN - heilt - entspannt - zentriert

Der Atem-Experte Ralph Skuban erklärt in seinem Ratgeber anschaulich und fundiert die gesundheitlichen und spirituellen Aspekte einer förderlichen Atmung mit zahlreichen individualisierbaren Übungen - die Essenz aus allen relevanten Traditionen in einem Band! Auch schon vor Corona gehörten Atemwegserkrankungen zu den häufigsten Todesursachen der Welt.

Die Buteyko-Methode</a>

Die Buteyko-Methode

Der in der Ukraine geborene Arzt Dr. Konstantin P. Buteyko (1923-2003) zählt zu jenen zu Lebzeiten nicht wahrhaft erkannten genialen Menschen, dessen Zeit offensichtlich erst heute gekommen ist! Der bedeutende Mediziner war vielleicht der tiefschürfendste Atem-Forscher, den der Westen jemals her-vorgebracht hat.

Pranayama</a>

Pranayama

Ralph Skuban widmet sich der Kunst des Pranayama, indem er die uralte Tradition in allen Einzelheiten darstellt und zugleich eine Brücke zur Yoga-Praxis des 21. Jahrhunderts schlägt. In einer Zeit, die von Hektik – und damit Kurzatmigkeit – geprägt ist, kommt der Beruhigung des Atems eine immense Bedeutung zu.

Der Energiekörper</a>

Der Energiekörper

Ralph Skuban ist ein exzellenter Kenner der östlichen Weisheitstradition. Er verknüpft in diesem Buch das alte Wissen des Yoga mit den Erkenntnissen westlicher Psychologie und moderner geisteswissenschaftlicher Forschung!Die feinstofflichen Energien liefern die Grundlagen für das menschliche Befinden.

Die Bhagavad Gita</a>

Die Bhagavad Gita

Der WeltklassikerZeitgemäß, lebendig und modern wie noch nie Die ›Bhagavad Gita‹, übersetzt »Gottes Gesang«, ist ein spirituelles Lehrgespräch am Vorabend eines verheerenden Krieges. In der wohl krisenhaftesten Situation seines Lebens sucht der Krieger Arjuna Rat bei seinem Lehrer Krishna und erhält so Antwortenauf zahlreiche Seinsfragen, die die Menschheit seit jeher bewegen: Wie kann es gelingen, angesichts all der Widrigkeiten und Zwänge der Welt ein gutes, glückliches Leben zu führen? Wie können wir in unserem Alltag bestehen, ohne »unter die Räder« zu kommen, und uns gleichzeitig moralisch richtig verhalten? Ein hochmodernes, psychologisches und spirituelles Lehrstück über unsere Verirrungen und Verwirrungen und über die Möglichkeit, unseren Geist zu einer Klarheit zu führen, in der unsere spirituelle Essenz aufscheinen kann.

Patanjalis Yogasutra</a>

Patanjalis Yogasutra

Der wichtigste Grundlagentext spiritueller WeisheitDie knapp 200 Verse des Yogasutra von Patanjali beschreiben in unvergleichlicher Dichte, Logik und Präzision den Entwicklungsweg unseres Bewusstseins, den man Yoga nennt. Dabei meint Yoga Weg und Ziel zugleich: als Ziel steht es für den Zustand der Selbstverwirklichung oder Erleuchtung, als Weg bezeichnet es die vielfältigen Methoden, die dorthin führen.