Kein Foto

Speler, Ralf-Torsten

Dr. Ralf-Torsten Speler, geb. 1946, als Sohn eines Kunst- und Antiquitätenhändlers in Dessau. 1966–1975 Studium Deutsche Geschichte, Museologie und Kunstgeschichte in Leipzig und Halle (Saale). Museumstätigkeit in Querfurt, Weimar, Merseburg, Bad Lauchstädt und Dessau. Bis 1979 wiss. Aspirant am Institut für Kunstgeschichte der Martin-Luther-Universität in Halle und Mitbegründer der Zentralen Kustodie. 1981 Promotion. 1983–2013 Leiter der Zentralen Kustodie (Sammlungsaufbau) und des von ihm gegründeten Universitätsmuseums, 1993–2012 in Personalunion Leiter des Universitätsarchivs. 1990–2019 Pedell des Senats. Seit 2013 Präsident der Vereinigung der Freunde und Förderer der Universität.

Alles erlebt!</a>

Alles erlebt!

Der Kunsthistoriker Ralf-Torsten Speler berichtet unterhaltsam und fesselnd aus seinem bewegten Leben. Er gibt Einblicke in die Familientradition, erzählt von seinen Vorfahren, der Kindheit im Kunst- und Antiquitätengeschäft seines Vaters in Dessau, vom Volontariat auf der mittelalterlichen Burg Querfurt und dem Museologiestudium in der Messestadt Leipzig, von einem unbeschwerten Jahr als Student in Weimar, von Goethes Gartenpavillon am Frauenplan und Nietzsches Sterbezimmer.