Kein Foto

Stavaric, Michael

Renate Habinger, geboren 1957.Ausbildung zur Grafik-Designerin in Wien. Seit 1975 als freischaffende Illustratorin und Grafikerin tätig. Seit 1997 leitet sie die Papierwerkstatt „Schneiderhäusl“ in Niederösterreich, und seit 2008 die Sommerschule für Kinderbuchillustration ebenda. Zahlreiche Bücher für Kinder und Erwachsene, wofür sie mehrfach ausgezeichnet wurde, u.a.: Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis, Kinderbuchpreis der Stadt Wien, IBBY Honour List, mehrfach „Die besten 7“, etc.2013 erhielt sie für die Illustrationen von „Hier gibt es Löwen“ die BIB Plakette der „Biennale der Illustrationen in Bratislava“.2015 wurde das Kinderbuchhaus im Schneiderhäusl mit dem „Bank Austria Kunstpreis 2014“ ausgezeichnet.2015 wurde "Aus eins mach viel" mit dem Kinderbuchpreis der Stadt Wien ausgezeichnet.

Faszination Haie – Wächter der Meere</a>

Faszination Haie – Wächter der Meere

Haie, Kraken, Quallen und noch vieles mehr: Eine Reise in die unentdeckten Weiten des Ozeans und die Wunder der WissenschaftKönnen Haie fliegen? Wie groß war der größte Hai aller Zeiten? Warum haben Hammerhaie so einen seltsamen Kopf? Was haben Kühe mit Haien zu tun – und was bitte ist ein Megalodon? Unendliche Welten, unendlich viel Wissen warten auf euch, schließlich sind gerade mal 5% des Ozeans erforscht.

Das Phantom</a>

Das Phantom

Eine Liebeserklärung an Thomas Bernhard - und zugleich eine Nabelschau desse, warum der Mensch als denkendes, reflektiertes und mitfühlendes Wesen am Abgrund steht.Thom empfindet sich als Versager, von der Gesellschaft hält er nicht viel, von seinen Eltern noch weniger.

Das Phantom</a>

Das Phantom

Eine Liebeserklärung an Thomas Bernhard - und zugleich eine Nabelschau desse, warum der Mensch als denkendes, reflektiertes und mitfühlendes Wesen am Abgrund steht.Thom empfindet sich als Versager, von der Gesellschaft hält er nicht viel, von seinen Eltern noch weniger.

Piepmatz macht Wald aus euch</a>

Piepmatz macht Wald aus euch

»Piepmatz macht Wald aus euch!« ist Bilderbuch des Monats Oktober 2022Eine besondere Ehre wurde dem Buch »Piepmatz macht Wald aus euch!« zuteil. Die Jury der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur empfiehlt das Buch »Piepmatz macht Wald aus euch« von Autor Michael Stavarič und Illustratorin Stella Dreis als Bilderbuch des Monats Oktober.

Die Menschenscheuche</a>

Die Menschenscheuche

Der kleine Rabe wundert sich sehr. Von seinem Ausguck aus kann er auf den weiten Feldern eine schauerliche Vogelscheuche beobachten, deren Lumpengewand unheimlich im Wind flattert. Irgendjemand muss sie dort aufgestellt haben. Aber warum tun die Menschen das? Um friedfertige Vögel wie ihn zu vertreiben? Auch seine Mutter weiß ihmdarauf keine zufriedenstellende Antwort zu geben.

Hier gibt es Löwen</a>

Hier gibt es Löwen

Anatomie einmal anders: der menschliche Körper als BilderalbumLeopold sucht Antonio in seinem Verzierstudio auf, um sich von oben bis unten bemalen zu lassen: Engelszungen am Rücken, ein Wiedehopf am Hinterkopf, der Finger wird zum Wikinger, und auf den Po kommt gleich ein ganzer Zoo.