Kein Foto

Steiner, Anett

Anett Steiner wurde 1976 in Annaberg-Buchholz
geboren, legte dort ihr Abitur ab, erlernte den Beruf der Orthopädietechnikerin, den sie bis heute ausübt. Für ihr literarisches Schreiben wurde sie bereits mehrfach ausgezeichnet, unter anderem 2011 mit dem 3. Platz des Chemnitzer Krimipreises. Sie ist
Mitglied der Autorenvereinigung 'Mord-Ost'
und gestaltet Lesungen u. a. zu den Ostdeutschen
Krimitagen. Zuletzt bei Bild und Heimat: Dunkelwald (2018)

Todestöne</a>

Todestöne

Die Welt von Kommissar Ralf Lorenz ist aus den Fugen geraten: Seine Lebensgefährtin, die Rechtsmedizinerin Roswitha Grimm, die einzige, die ihn die Trauer um seine verstorbene Ehefrau Clara vergessen lässt, liegt nach einem Unfall im Koma. Als er ihrer Ärztin begegnet, kann er es kaum fassen: Clarissa Weber ähnelt Clara wie ein Zwilling.

Die Seelenverkäuferin</a>

Die Seelenverkäuferin

Die zehnjährige Johanna wird von ihrem eigenen Vater missbraucht. Verzweifelt und traumatisiert flieht diese und gelangt nach Berlin, wo sie untertauchen kann. Doch auch hier findet das Mädchen keinen Frieden, wird abermals vergewaltigt und landet schließlich bei skrupellosen Mädchenhändlern, die sie in einem Kinderbordell versklaven.

Die Markstein-Bestie</a>

Die Markstein-Bestie

Stollentod</a>

Stollentod

Seit Jahrhunderten lag der Tote im Berg, bedeckt von Gestein und Grubenwasser, sein verhängnisvolles Geheimnis hatte er mit ins Grab genommen … bis ein alter Stollen einbricht und die Gebeine wieder freigibt. Um wen handelt es sich bei der unbekannten Leiche, die, mit einem historischen Grubenbeil im Rücken, in der Ehrenfriedersdorfer Binge entdeckt wird? Und was hat diese alte Geschichte zu tun mit dem gewaltsamen Tod von Lothar Brunner, der sich seit einiger Zeit dem Bergbau verschrieben hatte? Das Frühjahr 2020 hatte sich Kriminalhauptkommissar Ralf Lorenz vonder Kripo Chemnitz eigentlich ganz anders vorgestellt.

Splitternacht</a>

Splitternacht

Nach einem Ausflug zum Erntedankfest in Zwönitz ist Kriminalhauptkommissar Lorenz unterwegs nach Stollberg, wo er wie immer im Herbst eine alte Dame treffen möchte, deren Tochter vor Jahren spurlos verschwand – ein Fall, den Lorenz nie aufklären konnte.

Herzgrube</a>

Herzgrube

Diebstahl, Entführung, Raub und Mord im Erzgebirge? Auch in Annaberg, dereinstigen Siedlung am Schreckenberg, tun sich in dunklen Winternächten menschliche Abgründen auf, mancher Bewohner hat etwas zu verbergen. Tiefunter den Straßen der einstigen Silberstadt verzweigt sich ein Tunnelsystem aus alten Erzgängen, die anscheinend nicht von allen Annabergern vergessenworden sind.

Dunkelwald</a>

Dunkelwald

Mystisch ist es, das Erzgebirge. An manchen Tagen sind die Wälder nebelverhangen, und in der Nacht geschehen die geheimnisvollsten Dinge. Ausgehendvon deutschen Sagen, verknüpft Anett Steiner legendäre Überlieferungen mit der schaurigen Gegenwart voller mordlustiger Zeitgenossen.