Kein Foto

Steinfeld, Thomas

Thomas Steinfeld, geb. 1954, Journalist, Schriftsteller und Professor für Kulturwissenschaften an der Universität Luzern. Er war Ressortleiter des Feuilletons der Süddeutschen Zeitung und deren Kulturkorrespondent in Italien und Schweden.
Goethe</a>

Goethe

Als Goethe im Jahr 1832 starb, hatten die Französische Revolution, die Napoleonischen Kriege und die Industrialisierung Europa von Grund auf verändert. Thomas Steinfeld erzählt Goethe neu – als einen Menschen, in dessen Leben und Werk sich die Umbrüche jener Zeit auf einzigartige Weise spiegeln: beginnend mit der Kindheit in Frankfurt und den Studienjahren in Leipzig und Straßburg, über die Phase des poetischen Aufbruchs bis hin zum «Faust», zur «Farbenlehre» und zum «West-östlichen Divan».

Ikea. 100 Seiten</a>

Ikea. 100 Seiten

Das »unmögliche Möbelhaus aus Schweden« richtet nicht nur unsere Wohnräume ein, Billy, Knut und Köttbullar vermitteln ein Lebensgefühl. Was aber macht die unvergleichliche Faszination von Ikea aus? Wie wurde aus einem Kleinstunternehmen ein Konzern von Weltrang? Die Schwedenkenner Frederic und Thomas Steinfeld kehren zurück zu den Anfängen und begeben sich auf Spurensuche.