Kein Foto

Stoifl, Erika

Erika STOIFL, MSc, BEd (geb. 1972) ist zurzeit als Sonderschullehrerin in Tulln tätig. Die besitzt eine langjährige Berufserfahrung in den Arbeitsfeldern: Volksschule, Sonderschule, Integration und LehrerInnenausbildung. 


Ausbildung zur Volksschullehrerin, Sonderschullehrerin und Lehrerin für Neue Mittelschulen (Deutsch, Geschichte und Bildnerische Erziehung)

Masterstudium: Soziale Arbeit (Donau-Universität Krems)

Ausbildung zur Kreativtrainerin (MGT- Institut Wien)

Lernen mit Teo und Tia Deutsch – 3. Klasse Volksschule mit CD</a>

Lernen mit Teo und Tia Deutsch – 3. Klasse Volksschule mit CD

„Lernen mit Teo und Tia – Deutsch 3“ bietet ein gezieltes Training ab der 3. Klasse Volksschule. Die ansprechenden und abwechslungsreichen Aufgaben ermöglichen ein spielerisches und lustvolles Lernen, ohne dabei die geforderten Lernziele aus den Augen zu verlieren.

Lernen mit Teo und Tia Deutsch – 4. Klasse Volksschule mit CD</a>

Lernen mit Teo und Tia Deutsch – 4. Klasse Volksschule mit CD

„Lernen mit Teo und Tia – Deutsch 4“ bietet ein gezieltes Training ab der 4. Klasse Volksschule. Die ansprechenden und abwechslungsreichen Aufgaben ermöglichen ein spielerisches und lustvolles Lernen, ohne dabei die geforderten Lernziele aus den Augen zu verlieren.

Lernen mit Teo und Tia Deutsch – 1. Klasse Volksschule mit CD</a>

Lernen mit Teo und Tia Deutsch – 1. Klasse Volksschule mit CD

„Lernen mit Teo und Tia – Deutsch 1“ bietet ein gezieltes Training ab der 1. Klasse Volksschule. Die ansprechenden und abwechslungsreichen Aufgaben ermöglichen ein spielerisches und lustvolles Lernen, ohne dabei die geforderten Lernziele aus den Augen zu verlieren.

Lernen mit Teo und Tia Deutsch – 2. Klasse Volksschule mit CD</a>

Lernen mit Teo und Tia Deutsch – 2. Klasse Volksschule mit CD

„Lernen mit Teo und Tia – Deutsch 2“ bietet ein gezieltes Training ab der 2. Klasse Volksschule. Die ansprechenden und abwechslungsreichen Aufgaben ermöglichen ein spielerisches und lustvolles Lernen, ohne dabei die geforderten Lernziele aus den Augen zu verlieren.