Kein Foto

Tack, Hans-Dieter

Hans-Dieter Tack, 1940 in Schkeuditz geboren, lebte bis 1986 in der Region. 17 Jahre lang war er auf dem Luftfahrtstandort Schkeuditz tätig. Der Flugzeugschlosser und Dipl.-Ing. für Maschinenbau und Verfahrenstechnik ist ein profunder Kenner der Luftfahrtgeschichte und hat schon an mehreren Publikationen über die Luftfahrt mitgearbeitet. Er ist stellvertretender Vorsitzender der „Gesellschaft zur Bewahrung von Stätten deutscher Luftfahrtgeschichte“ e.V. und leitet die Interessengemeinschaft Luftfahrt in Schkeuditz.

Der Flughafen Leipzig/Halle</a>

Der Flughafen Leipzig/Halle

Der Airport Leipzig/Halle gehört zu den ältesten Flughäfen Deutschlands. Bereits am 25. April 1927 nahm er unter dem Namen Flughafen Halle/Leipzig den Flugbetrieb auf. Hans-Dieter Tack, stellvertretender Vorsitzender der Gesellschaft zur Bewahrung von Stätten deutscher Luftfahrtgeschichte, dokumentiert mit über 220 zumeist unveröffentlichten, teils farbigen Bildern die wechselvolle Geschichte dieses bedeutenden Luftfahrtstandortes zwischen 1910 und 2009.