Kein Foto

Thich Nhat Hanh

Thich Nhat Hanh (1926–2022), in Vietnam geboren,  ist als buddhistischer Lehrer, Friedensaktivist, Dichter und Vertreter eines engagierten Buddhismus weit über buddhistische Kreise hinaus bekannt geworden. 1967 schlug Martin Luther King jr. ihn für den Friedensnobelpreis vor. Mehr als siebzig Jahre lang lehrte Thich Nhat Hanh Achtsamkeit und inspirierte Millionen von Menschen durch seine Präsenz. Seine Fähigkeit, Menschen im Westen Buddhismus, Meditation und Achtsamkeit nahe zu bringen, war einzigartig. Im Exil in Frankreich gründete er 1982 in der Nähe von Bordeaux das bekannte Kloster Plum Village, mittlerweile gibt es weltweit über tausend Praxiszentren und Klöster.
www.eiab.euwww.plumvillage.org

Im Hier und Jetzt zuhause sein</a>

Im Hier und Jetzt zuhause sein

Gewöhnlich hängen wir mit unseren Gedanken an Vergangenem oder wir sorgen uns um Zukünftiges - daraus ziehen wir Identität und Sicherheit. Thich Nhat Hanh zeigt, wie wir mehr und mehr Vertrauen entwickeln können in ein Leben, das in der Gegenwart wirklich verankert ist und von dem wir uns nicht fortwährend wegträumen.

Buddhas Lehren für ein glückliches Leben</a>

Buddhas Lehren für ein glückliches Leben

Nur wenn wir bewusst im Hier und Jetzt leben, verpassen und verträumen wir unser Leben nicht, dann sind wir offen für dessen Wunder und können auch mit möglichen Schwierigkeiten umgehen. Im Zentrum dieses Hörbuchs steht die Lehre des Buddhas über das Leben im gegenwärtigen Augenblick.

Frei sein, wo immer du bist</a>

Frei sein, wo immer du bist

Wir können - unabhängig von den jeweiligen äußeren Umständen - an jedem Ort und zu jeder Zeit ein Leben in Freiheit führen. Dies ist die ermutigende Botschaft des Zen-Meisters Thich Nhat Hanh. Ein Leben in Freiheit bedeutet ein Leben in Achtsamkeit.

Das Wunder der Achtsamkeit</a>

Das Wunder der Achtsamkeit

Sind wir in jedem Augenblick wach und gegenwärtig, dann leben wir unser Leben und verträumen und verschwenden es nicht. Wir sind offen für die Wunder der Wirklichkeit, die sich uns beim Abwasch oder Hausputz ebenso offenbaren können wie bei einem Waldspaziergang am frühen Morgen.

Das Wunder des bewussten Atmens</a>

Das Wunder des bewussten Atmens

Die 16 Übungen des bewussten Atmens, die in diesem Hörbuch vorgestellt werden, sind der Schlüssel zur Befreiung und zu einem erfüllten Leben. Aus ihnen heraus lässt sich eine neue Haltung der Achtsamkeit entwickeln. Lassen Sie sich von Robert Atzorn zu diesen Atemübungen anleiten und schöpfen Sie Kraft aus der ermutigenden Botschaft Thich Nhat Hanhs.

Antworten von Herzen</a>

Antworten von Herzen

Welcher ist der richtige Weg in meinem Leben? Wie finde ich zu einer Balance zwischen Arbeit und Familie? Warum mache ich mir immer Sorgen, selbst wenn alles in Ordnung ist? Wie kann ich die Beziehung zu meinen Eltern verbessern? Jede Antwort auf diese und weitere Fragen ist in sich eine präzise Zusammenfassung seiner Einsichten, die er in seiner jahrzehntelangen Erfahrung mit Schülern und Kursteilnehmern sammeln konnte.

Aus Angst wird Mut</a>

Aus Angst wird Mut

Wie wirklich ist unsere Wirklichkeit? Wie entstehen unsere Gedanken und Gefühle, und wie können wir sie beeinflussen? Ist ein Umgang mit negativen, hemmenden Gefühlen wie Wut oder Angst möglich, der uns zu freien, mutigen Menschen werden lässt? Antworten auf diese Fragen gibt Thich Nhat Hanh in seinem grundlegenden Buch zur buddhistischen Psychologie.

Frei sein, wo immer du bist</a>

Frei sein, wo immer du bist

Wie wir in jeder Lebenssituation - unabhängig von unseren äußeren Umständen - unsere eigene Freiheit bewahren können, ist Thema dieses kleinen und von Thich Nhat Hanh, sehr persönlich gehaltenen Buches. Es basiert auf einem Vortrag, den Thich Nhat Hanh vor Insassen eines amerikanischen Gefängnisses gehalten hat.

Versöhnung mit dem inneren Kind</a>

Versöhnung mit dem inneren Kind

Der buddhistische Weg zur Aussöhnung mit sich selbst Der berühmte Zen-Meister Thich Nhat Hanh erklärt in diesem Ratgeber den buddhistischen Umgang, wie du dein inneres Kind heilen kannst. „Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.“ Dieser berühmte Satz ist für alle gültig, die sich von Thich Nhat Hanh leiten lassen.

Goldene Regeln der Gelassenheit</a>

Goldene Regeln der Gelassenheit

Wie erleben wir den Augenblick? Wie nehmen wir das Leben mit all seinen Facetten wahr und kosten es richtig aus? Wie finden wir wieder Kontakt zu uns selbst? Und wie gelangen wir zu wahrer Gelassenheit? Diese Auswahl der schönsten Worte des großen Weisheitslehrers Thich Nhat Hanh öffnet uns die Augen für die vielen Wunder des Daseins.

Buddhas Lehren für ein glückliches Leben</a>

Buddhas Lehren für ein glückliches Leben

Nur wenn wir bewusst im Hier und Jetzt leben, verpassen und verträumen wir unser Leben nicht, dann sind wir offen für dessen Wunder und können auch mit möglichen Schwierigkeiten umgehen. Im Zentrum dieses Hörbuchs steht die Lehre des Buddhas über das Leben im gegenwärtigen Augenblick.

Die Welt ins Herz schließen</a>

Die Welt ins Herz schließen

Die Welt und das Leben lieben! Ein überzeugendes Plädoyer für ein Engagement in und für die Welt * eine Vision weltumspannender Ökologie und Friedensarbeit aus buddhistischer Sicht. In diesem fesselnden und provokativen Buch entwickelt Thich Nhat Hanh eine tiefgreifende Sicht auf die Zukunft unseres Planeten und verbindet seine Kontemplation über die Zerstörung unserer Welt mit den buddhistischen Lehren der Verbundenheit und der Unbeständigkeit allen Seins.

Antworten von Herzen</a>

Antworten von Herzen

Welcher ist der richtige Weg in meinem Leben? Wie finde ich zu einer Balance zwischen Arbeit und Familie? Warum mache ich mir immer Sorgen, selbst wenn alles in Ordnung ist? Wie kann ich die Beziehung zu meinen Eltern verbessern? Jede Antwort auf diese und weitere Fragen ist in sich eine präzise Zusammenfassung seiner Einsichten, die er in seiner jahrzehntelangen Erfahrung mit Schülern und Kursteilnehmern sammeln konnte.

Im Hier und Jetzt Zuhause sein</a>

Im Hier und Jetzt Zuhause sein

Gewöhnlich hängen wir mit unseren Gedanken an Vergangenem oder wir sorgen uns um Zukünftiges - daraus ziehen wir Identität und Sicherheit. Thich Nhat Hanh zeigt, wie wir mehr und mehr Vertrauen entwickeln können in ein Leben, das in der Gegenwart wirklich verankert ist und von dem wir uns nicht fortwährend wegträumen.

Das Wunder des bewussten Atmens</a>

Das Wunder des bewussten Atmens

Die 16 Übungen des bewussten Atmens, die auf dieser CD vorgestellt werden, sind der Schlüssel zur Befreiung und zu einem erfüllten Leben. Aus ihnen heraus lässt sich eine neue Haltung der Achtsamkeit entwickeln. Lassen Sie sich von Robert Atzorn zu diesen Atemübungen anleiten und schöpfen Sie Kraft aus der ermutigenden Botschaft Thich Nhat Hanhs.

Das Wunder der Achtsamkeit</a>

Das Wunder der Achtsamkeit

Sind wir in jedem Augenblick wach und gegenwärtig, dann leben wir unser Leben und verträumen und verschwenden es nicht. Wir sind offen für die Wunder der Wirklichkeit, die sich uns beim Abwasch oder Hausputz ebenso offenbaren können wie bei einem Waldspaziergang am frühen Morgen.

Frei sein, wo immer du bist</a>

Frei sein, wo immer du bist

Wie wir in jeder Lebenssituation - unabhängig von unseren äußeren Umständen - unsere eigene Freiheit bewahren können, ist Thema dieses kleinen und von Thich Nhat Hanh, sehr persönlich gehaltenen Buches. Es basiert auf einem Vortrag, den Thich Nhat Hanh vor Insassen eines amerikanischen Gefängnisses gehalten hat.

Aus Angst wird Mut</a>

Aus Angst wird Mut

Wie wirklich ist unsere Wirklichkeit? Wie entstehen unsere Gedanken und Gefühle, und wie können wir sie beeinflussen? Ist ein Umgang mit negativen, hemmenden Gefühlen wie Wut oder Angst möglich, der uns zu freien, mutigen Menschen werden lässt? Antworten auf diese Fragen gibt Thich Nhat Hanh in seinem grundlegenden Buch zur buddhistischen Psychologie.

Der Duft von Palmenblättern</a>

Der Duft von Palmenblättern

Die Autobiografie des Zen-Meisters Thich Nhat Hanh über die Anfänge eines beispiellosen spirituellen Lebenswegs Wie wurde Thich Nhat Hanh zu einem spirituellen Meister? Was sind die Schlüsselereignisse in seinem Leben? Nirgendwo werden diese Fragen so deutlich beantwortet wie in Der Duft von Palmenblättern.

Zur Ruhe finden</a>

Zur Ruhe finden

Frieden finden, mitten in unserem umtriebigen Leben. Raum schaffen für die Stille - zu Hause. Thich Nhat Hanh zeigt uns, wie wir mit einfachen Übungen Oasen der Achtsamkeit in unserem Alltag finden. Einer Glocke lauschen, dem Atem Raum geben oder den Kuchen im Kühlschrank als die Chance erkennen, all dem Stress zu entkommen.

Quelle der Liebe</a>

Quelle der Liebe

Wie gelingt Intimität? Wie können wir unserer Beziehung eine belastbare Basis geben? Wie kann es uns glücken, unsere Liebe über die Jahre hinweg lebendig zu erhalten? Und wie gehen wir in der Partnerschaft mit Eifersucht, Unsicherheit und Zweifeln um? »So wie ein Affe von Baum zu Baum springt, so springen Menschen von einem Gefängnis sinnlicher Liebe zum nächsten.

Einfach präsent</a>

Einfach präsent

Die Basics der Achtsamkeit vom großen Zen-Meister Thich Nhat Hanh Viele Menschen erfahren Überforderung, Erschöpfung und Konzentrationsmangel. Der Schlüssel zu einer inneren Stabilität heißt Achtsamkeit. Denn wie Thich Nhat Hanh in diesem Ratgeber erklärt, bringt das Praktizieren von Achtsamkeit Konzentration und Präsenz, und dies wiederum führt zu Einsicht, Verständnis und Glück.

Einfach präsent</a>

Einfach präsent

Die Basics der Achtsamkeit vom großen Zen-Meister Thich Nhat Hanh Viele Menschen erfahren Überforderung, Erschöpfung und Konzentrationsmangel. Der Schlüssel zu einer inneren Stabilität heißt Achtsamkeit. Denn wie Thich Nhat Hanh in diesem Ratgeber erklärt, bringt das Praktizieren von Achtsamkeit Konzentration und Präsenz, und dies wiederum führt zu Einsicht, Verständnis und Glück.

Einfach präsent</a>

Einfach präsent

Die Basics der Achtsamkeit vom großen Zen-Meister Thich Nhat Hanh Viele Menschen erfahren Überforderung, Erschöpfung und Konzentrationsmangel. Der Schlüssel zu einer inneren Stabilität heißt Achtsamkeit. Denn wie Thich Nhat Hanh in diesem Ratgeber erklärt, bringt das Praktizieren von Achtsamkeit Konzentration und Präsenz, und dies wiederum führt zu Einsicht, Verständnis und Glück.

achtsam essen - achtsam leben</a>

achtsam essen - achtsam leben

Der Wegweiser zu einem gesünderen Gewicht und einem erfüllteren Leben Wie kann man bewusst leben und ein gesundes Gewicht erlangen? Der Meditationslehrer Thich Nhat Hanh und die Ernährungswissenschaftlerin Dr. Lilian Cheung entwickeln eine neue Sicht auf das Thema Ernährung, in der die Bewusstseinshaltung beim Essen wirksamer ist als alle Diäten.

Nirvana</a>

Nirvana

„Nirvana ist unser höchstes Ziel. Es ist das Schönste, was wir in diesem Leben verwirklichen können.“ Thich Nhat Hanh Der bekannte Zen-Meister Thich Nhat Hanh erklärt anhand eines alten buddhistischen Textes, wie

Der Tag, auf den du gewartet hast, ist heute</a>

Der Tag, auf den du gewartet hast, ist heute

Liebevoll gestaltete Weisheiten von einem der größten Zen-Meister unserer Zeit zum Verschenken"Ob dies ein glücklicher Moment ist, hängt nicht vom Moment ab, sondern von unserer Sichtweise", sagt der bekannte Zen-Meister und

Alles, was du tun kannst für dein Glück</a>

Alles, was du tun kannst für dein Glück

Glücklich zu sein ist leicht und wie es geht, kann jeder lernen. Der Schlüssel dazu ist: Wir dürfen nicht der Vergangenheit nachtrauern oder uns in der Zukunft verlieren, sondern wir müssen den Mut haben, im Augenblick zu leben, im Hier und Jetzt.

Wie weiterleben, wenn ein geliebter Mensch stirbt?</a>

Wie weiterleben, wenn ein geliebter Mensch stirbt?

Die tiefe Weisheit des großen Zen-Meisters zum Umgang mit Verlust und Trauer.„Eine Wolke kann niemals sterben“, sagt Thich Nhat Hanh, der neben dem Dalai Lama der bekannteste Vertreter des Buddhismus im Westen ist. „Eine Wolke wird zu Regen, zu Wasser, zu Dampf, nichts geht verloren, doch alles verwandelt sich.

Leben ist, was jetzt passiert</a>

Leben ist, was jetzt passiert

Achtsamkeit ist der Königsweg zu einem sinnerfüllten, freudvollen und freien Leben. Wohl niemand kann uns besser zeigen, wie wir diese Ziele erreichen, als Thich Nhat Hanh, der die Praxis des achtsamen Lebens in die westliche Welt brachte. Einfühlsam widmet sich der weltberühmte Mönch den großen Themen unseres Daseins und macht die zeitlose Weisheit des Buddha anwendbar – damit wir jeden einzelnen Moment intensiv leben und wie ein kostbares Geschenk umarmen können.

achtsam sprechen - achtsam zuhören</a>

achtsam sprechen - achtsam zuhören

Wir alle wollen verstanden werden. Darum leiden viele Menschen, wenn die Kommunikation mit anderen schwierig ist oder die Beziehung daran sogar scheitert. Auch am Arbeitsplatz haben manche oft das Gefühl, ihr Gegenüber nicht wirklich erreichen zu können.

Jesus und Buddha - Ein Dialog der Liebe</a>

Jesus und Buddha - Ein Dialog der Liebe

Ein Brückenschlag zwischen den Religionen: In diesem Buch gehen Jesus und Buddha einen gemeinsamen Weg. Ihnen zu begegnen, heißt, sich einzulassen auf den Dialog der Liebe. Sie stellen nicht vor Alternativen, sie zeigen vielmehr, was es heißt, in einer Tradition zuhause zu sein.

Einfach lieben</a>

Einfach lieben

Der bekannte Zen-Meister zeigt, wie es gelingt, mit sich selbst und anderen liebevolle Beziehungen zu schaffen und in Harmonie miteinander zu leben.Seine kurzen Meditationen helfen, alte Verletzungen zu heilen, sich gut um sich selbst zu kümmern und die Liebe auszudehnen auf alle Menschen und Lebewesen.

Der furchtlose Buddha</a>

Der furchtlose Buddha

Ohne Angst sind wir wirklich freiWir alle kennen das Gefühl der Angst, oft sogar als täglichen Begleiter. Unsere Vergangenheit belastet uns, die Zukunft fürchten wir, ebenso Krankheit, Alter und Tod oder den Verlust von Menschen, die uns wichtig sind.

Die Heilkraft buddhistischer Psychologie</a>

Die Heilkraft buddhistischer Psychologie

Gibt es so etwas wie einen freien Willen, oder handeln wir immer nur aus uns vertrauten Mustern und Konditionierungen heraus? Vermögen wir so auf unseren Geist einzuwirken, dass wir unser Leiden mindern, unser Glück fördern und unsere Selbstheilungskräfte aktivieren können? Lebenspraktisch und alltagsbezogen widmet sich Thich Nhat Hanh diesen und anderen Fragen, die gegenwärtig auch im Mittelpunkt von Neurowissenschaft und Psychologie stehen, und zeigt, dass tiefgreifende Veränderung und Heilung möglich sind.

Versöhnung mit dem inneren Kind</a>

Versöhnung mit dem inneren Kind

„Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit“: Dieser berühmte Satz ist für alle gültig, die sich von Thich Nhat Hanh leiten lassen. Die Folgen seelischer Verletzungen in der Kindheit wie Angst und Verlassenheit oder Wut und Trauer sind bis in die Zellebene hinein wirksam und blockieren unser inneres Wachstum.

Ich pflanze ein Lächeln</a>

Ich pflanze ein Lächeln

Frieden, die große Sehnsucht der Menschheit, kann nicht von außen kommen. Frieden muss in uns selbst beginnen. Achtsam zu leben, jeden Schritt bewusst zu tun, jeden Atemzug zu spüren, ist der Weg, der uns dorthin führt. Gerade in dieser Zeit, in der unsere Gesellschaft mit Nachdruck auf Geschwindigkeit, Leistung und materiellen Erfolg setzt, ist Thich Nhat Hanhs Fähigkeit, in Frieden und mit Bewusstsein seinen Weg zu gehen, eine wichtige Botschaft.

Das Herz von Buddhas Lehre</a>

Das Herz von Buddhas Lehre

 Thich Nhat Hanh, 1926–2022, gilt neben dem Dalai Lama als der bedeutendste und im Westen bekannteste spirituelle Weisheitslehrer des Buddhismus. Der Mönch, Dichter, Gelehrte und Menschenrechtsaktivist wurde schon 1967 von Martin Luther King jr. für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen.