Kein Foto

Ushachov, Katherina

Katherina Ushachov wurde 1990 in Odessa (Ukraine) geboren. Sie lebte von 1997 bis 2017 in verschiedenen Teilen Deutschlands. Nach dem Abschluss ihres Masterstudiums zog sie ins ländliche Vorarlberg.
Sie fühlt sich vor allem in den verschiedenen Untergenres der Phantastik zu Hause - dort erweckt sie mit der gleichen Freude dystopische Zukunftsvisionen, alte Märchen in neuem Gewand und historische Vampirwelten zum Leben.
Katherina Ushachov ist außerdem engagierte (Mit-)Betreiberin mehrerer Blogs, zeichnet leidenschaftlich gern und spielt alte Gameboy-Spiele.g
PRISM</a>

PRISM

Realität vs. virtuelles Leben.Queeres Glück trifft menschenfeindliche Arbeitswelt.Und Moral trifft auf einen eiskalten Konzern.PRISM ist sowohl ein virtuelles Konstrukt als auch Arbeitsplatz von Penelope, Sofie und Kader. Gemeinsam schreibt das Polykül an dem Code, der Ermittlungen auf Basis der Erinnerungen Verstorbener möglich macht.

PRISM</a>

PRISM

Realität vs. virtuelles Leben.Queeres Glück trifft menschenfeindliche Arbeitswelt.Und Moral trifft auf einen eiskalten Konzern.PRISM ist sowohl ein virtuelles Konstrukt als auch Arbeitsplatz von Penelope, Sofie und Kader. Gemeinsam schreibt das Polykül an dem Code, der Ermittlungen auf Basis der Erinnerungen Verstorbener möglich macht.

Stahllilie / Stahllilie und die virtuelle Sphinx</a>

Stahllilie / Stahllilie und die virtuelle Sphinx

»Der Prozess wurde ausgelöst. Ich wiederhole, der Prozess wurde ausgelöst. Eure elektrischen Geräte werden euch nicht mehr helfen. Jede Elektronik ist nun in der Hand der virtuellen Sphinx.«Das Sekretariat für Athletik beansprucht Danas ganze Aufmerksamkeit und sie hat eigentlich mit den Ereignissen auf 37-C abgeschlossen.