Kein Foto

Zöbeli, Alexandra

Alexandra Zöbeli lebt gemeinsam mit ihrem Mann im Zürcher Oberland in der Schweiz. Sie bekennt sich selbst als Britoholikerin — verrückt nach allem, was von der Insel kommt. Für Alex gibt es kaum etwas Schöneres, als die verschiedenen Ecken Großbritanniens zu entdecken und sich dabei vorzustellen, welche Geschichte sich an Ort und Stelle gerade abspielen könnte. Seit sie das Schreiben für sich entdeckt hat, leidet zwar der Haushalt, aber zumindest hat ihr Kopfkino endlich ein Ventil erhalten. Unter der Aufsicht ihres Katers Noah, der mit Vorliebe neben Alex' Laptop schläft, sind bisher sieben Romane entstanden.

Nanny über Nacht - Lakeland Love</a>

Nanny über Nacht - Lakeland Love

Eigentlich wollte Harriet nur ihren freien Tag genießen, als sie Zeugin eines Autounfalls wird. Sofort schaltet die Rettungssanitäterin in den Krisenmodus: Während sie dem verletzten Tom hilft, gilt dessen Sorge einzig seiner Tochter Poppy. Und ehe Harriet es sich versieht, steht sie in der alten Mühle, in der die beiden leben, und kümmert sich um Poppy, während Tom im Krankenhaus ist.

Scones zum Frühstück</a>

Scones zum Frühstück

Starkoch Max lernt auf die harte Tour, dass Michelin-Sterne wenig nützen, wenn das Leben in Schieflage gerät. Nach einem Herzinfarkt steht er ohne Freundin und Restaurant da, dafür mit einem liebenswerten aber übergewichtigen Hund. Max braucht dringend Abstand! Also nimmt er ein Jobangebot auf der wild-romantischen Isle of Skye an.

Die Sterne über den Black Mountains</a>

Die Sterne über den Black Mountains

Eine Farm in Wales, liebenswerte Vierbeiner und die ganz große Liebe Caitlin ist erfolgreiche Krimi-Autorin und eigentlich zufrieden mit ihrem Leben in Glasgow. Wäre da nicht ihr schreckliches Lampenfieber. Bei einer Lesung geht alles schief und Caitlin findet sich am nächsten Tag komplett verkatert in einem Hotelzimmer wieder mit einer Notiz eines rettenden Helfers.

Ein Ticket nach Schottland</a>

Ein Ticket nach Schottland

Job weg, Freund weg, Wohnung weg. Jo Müller bleibt nichts anderes übrig, als mit Ende dreißig noch einmal zu ihren Eltern zu ziehen. Ein Garten-Praktikum in den schottischen Highlands kommt da gerade recht. Doch statt grüner Idylle findet sie dort vor allem harte Arbeit und einen hitzigen, wenn auch ziemlich gut aussehenden, Chefgärtner namens Duncan vor.