Kein Foto
Gesunde Ernährung mit der Maus</a>

Gesunde Ernährung mit der Maus

Fast alle Kinder lieben Pommes, Eis und Toast. Fast alle Eltern möchten, dass sich ihre Kinder gesund ernähren. Wie passt das zusammen? Die Maus weiß Rat, sie erklärt, was uns guttut und was uns weniger gut bekommt. Sie erzählt spannende Geschichten über das Essen, woher es kommt, was unser Körper braucht und was dort mit dem Essen passiert.

Gesunde Ernährung mit der Maus</a>

Gesunde Ernährung mit der Maus

Fast alle Kinder lieben Pommes, Eis und Toast. Fast alle Eltern möchten, dass sich ihre Kinder gesund ernähren. Wie passt das zusammen? Die Maus weiß Rat, sie erklärt, was uns guttut und was uns weniger gut bekommt. Sie erzählt spannende Geschichten über das Essen, woher es kommt, was unser Körper braucht und was dort mit dem Essen passiert.

Toast, Panini & Co.</a>

Toast, Panini & Co.

Man findet sie auf der ganzen Welt als Panini, Tramezzini, Crostini oder Bruschetta, als Toast, Sandwich oder Bagel. Doch Toast, Panini und Co. sind viel mehr als einfach nur belegte Brötchen! Ob als Snack für unterwegs, perfektes Fingerfood auf Partys oder als kleine Mahlzeit zuhause – Ein Sandwich oder einer seiner Verwandten machen immer eine gute Figur.

Heilen mit Lebensmitteln - Das Kochbuch</a>

Heilen mit Lebensmitteln - Das Kochbuch

Hafer senkt den Blutzucker, Magen und Darm freuen sich über Kartoffeln, Zitronen bekämpfen Entzündungen – mit nur 10 gängigen Lebensmitteln können Sie Ihrer Gesundheit ohne den Gang zur Apotheke sehr viel Gutes tun. Umso besser, wenn Sie das mit einem tollen Geschmackserlebnis verbinden: In diesem Buch finden Sie über 60 alltagstaugliche Rezepte vom Frühstück mit Kokos-Porridge und Zitrussalat über Forelle in der Salzkruste mit Artischocken oder Spitzkohl-Shakshuka, bis hin zu Desserts wie Kurkuma-Latte-Eis mit Mango.

Aufläufe</a>

Aufläufe

Aufläufe sind langweiliges Resteessen? Von wegen! Ob Gemüse, Fleisch, Fisch oder Obst – in die Form kommt, was schmeckt. Und das Beste: Alles lässt sich super vorbereiten - Easy Aufläufe sorgt mit Aufläufen, Gratins, Soufflés oder Mehlspeisen für Soulfood für Gäste und Familie.

Shaun das Schaf</a>

Shaun das Schaf

Vom Bauernhof ab in die Küche: Auf der Farm geht‘s wieder rund, denn Shaun und die Herde stellen allerlei lustige Streiche an. Jetzt nimmt sich Shaun auch die Küche vor und begeistert Leckermäuler mit 45 Rezepten – von »Mäh-karoni« über »Fingerfood für Paarhufer« bis »Chili von Carne extra schaf«.

Schnelle Landküche</a>

Schnelle Landküche

Die schnellsten 40 Rezepte der Landküche: Hausmannskost für Herz und Gaumen – im Nu und ohne viel Aufwand zubereitet. EASY Landküche duftet nach Kartoffel-Bärlauch-Suppe und Aprikosenkuchen frisch aus dem Ofen. Einfach und gut.

Das große No Carb-Kochbuch</a>

Das große No Carb-Kochbuch

Zum Frühstück gab's schon Croissant und mittags Pasta? Wer mit seinem Appetit auf Süßkram, Obst und Mehlprodukte ein bisschen über das Ziel hinausgeschossen ist, für den sind No-Carb-Gerichte genau das Richtige: Denn mit einem Minimum an Kohlenhydraten lässt sich das persönliche Kohlenhydrat-Konto (und das schlechte Gewissen gleich mit) ausgleichen – und als positver Nebeneffekt wird die Fettverbrennung gepusht.

Das Tigerenten-Kochbuch</a>

Das Tigerenten-Kochbuch

Vor 40 Jahren hatte die Tigerente ihren ersten Auftritt in Janoschs Buch „Oh, wie schön ist Panama“. Jetzt schwingt die beliebte Kinderfigur erstmals gemeinsam mit ihren Freunden gekonnt den Kochlöffel. Ganz nach dem Motto: „Oh, wie lecker ist Panama“.

Das Conni Backbuch</a>

Das Conni Backbuch

Conni Klawitter zieht die Backschürze an! Nach dem mega-erfolgreichen Kochbuch von Conni folgt nun ihr Backbuch mit kindgerechten und einfachen Rezepten, vielen Stepfotos und zahlreichen Conni-Illustrationen. Von buntem Obstkuchen und Muffins mit Schokobits über Zitronenherzen, süßen und herzhaften Waffeln, Blitz-Cake-Pops und Knäcke-Kräckern – die Lieblingsback-Rezepte von Conni und ihren Freunden schmecken nicht nur Conni-Fans! Die beliebte Kinderfigur ist seit 25 Jahren nicht mehr aus den Kinderzimmern wegzudenken und wagt sich nun mit Fantasie, Spaß und Leidenschaft an die Rührschüsseln und Kuchenformen.

Fix aus der Heißluftfritteuse</a>

Fix aus der Heißluftfritteuse

Krosse Pommes, knusprige Hähnchen-Nuggets und Krapfen — wer liebt sie nicht? Wenn da nur nicht dieses schlechte Gewissen wäre, das viele Fett, das Frittiertes zu Kalorienbomben macht. Ganz anders verhält es sich mit Essen aus der Heißluftfritteuse: Sieht gut aus, schmeckt auch so, ist aber viel gesünder, da es mit einem Minimum an Fett auskommt.

Das Conni Kochbuch</a>

Das Conni Kochbuch

Ob Gemüsespieße, Hähnchen-Nuggets, Pizza oder Milchreis mit Erdbeeren: Mit dem neuen Conni-Kochbuch werden schon die Kleinsten auf das Thema Kochen neugierig gemacht – mit einfach nachzukochenden Rezepten, vielen Stepfotos und zahlreichen Conni-Illustrationen.

Mini-Kochbuch Schnelle Abendessen</a>

Mini-Kochbuch Schnelle Abendessen

Ein langer Arbeitstag, wenig Zeit zum Einkaufen und Kochen - und trotzdem möchte man nicht zu Fast-Food oder in die Tiefkühltruhe greifen. Da ist die Frage „Was koche ich bloß heute Abend?“ nicht ganz leicht zu beantworten. Es sei denn, man hat das Mini-Kochbuch in der Handtasche.

Kochen und backen mit der Maus</a>

Kochen und backen mit der Maus

Ein Klassiker, neuaufgelegt: „Kochen und backen mit der Maus“ wird bestimmt auch bei Ihren Kindern zum neuen Lieblingsbuch, denn sie werden kinderleicht und altersgerecht ans Hantieren in der Küche herangeführt. Das Kochbuch der berühmtesten Zeichentrickfigur Deutschlands hat sich auch ganz schön gemausert und glänzt nach einem Facelift mit neuen Trendrezepten.

Garen bei Niedrigtemperatur</a>

Garen bei Niedrigtemperatur

Ganz easy garen mit Niedrigtemperatur Gehen Sie es ruhig mal langsam an! Denn wenn man großen Braten und Fischen, Steaks und Filets im Ofen genug Zeit lässt, werden sie wunderbar zart und unvergleichlich saftig. Und wenn der Braten einmal im Ofen ist, ist die Arbeit auch schon getan – ganz easy und auf die sanfte (Tempera)-Tour.

Das Hofbräuhaus-Kochbuch</a>

Das Hofbräuhaus-Kochbuch

Vor vierhundert Jahren gründeten die bayerischen Herzöge und Könige in München eine eigene Braustätte. Heute erfreuen sich täglich rund 5000 internationale Gäste an der urbayerischen Gemütlichkeit und vor allem an der erstklassigen Küche des Hofbräuhauses.