- Publikationen ca: 4
- Buchbewertungen ca: 53
- Gefolgt von 1 Nutzern
- Fragen & Antworten
zur Brügge, Anne-Kristin

Wie kleine Tiere schlafen gehen. Das große Vorlesebuch
Liebevolle Tiergeschichten zum Einschlafen und Träumen Kinder lieben niedliche Tiere, fantasievolle Vorlesegeschichten und kuschelige Einschlafrituale. Das Vorlesebuch mit seinen zauberhaften Tiergeschichten begleitet Kleinkinder sanft ins Land der Träume.

Oh, du schöne Weihnachtszeit
Die schönsten Weihnachtsbräuche für die Allerkleinsten Schlitten fahren, Plätzchen backen, Lieder singen, Nüsse knacken: In der Weihnachtszeit ist ordentlich was los! In diesem Pappbilderbuch ab 18 Monaten begleiten wir eine Familie durch diese besinnliche Zeit und entdecken mit ihr viele kleine und große Traditionen rund um Weihnachten.

Der WEINachtsmann
Der Weihnachtsmann hat Stress! In der Weihnachtswerkstatt am Nordpol läuft es nicht rund. Statt eines fröhlichen „Hohoho!“ ist kurz vor Weihnachten nur noch ein trauriges „Buhuhu!“ vom Weihnachtsmann zu hören. Die Weihnachtswichtel sind besorgt: Warum weint der Weihnachtsmann? Ist der Schlitten kaputt? Streiken die Rentiere? Hat der Weihnachtsmann Zahnweh, Kopfschmerzen oder Hunger? Da finden sie heraus, was wirklich los ist: Der Weihnachtsmann hat einfach zu viel zu tun! Er will immer alles selber machen und das ist ihm jetzt über den Kopf gewachsen.

Ganz viele Meerestiere mit total behämmerten Namen und wie sie (ganz sicher) dazu kamen
Clownfisch, Pottwal, Hammerhai: Wer hat sich diese Tiernamen bloß ausgedacht?Hat der gestreifte Clownfisch etwa einen Clown gefrühstückt? Ist dem Hammerhai irgendwann einmal ein Hammer auf den Kopf gefallen? Und warum heißt der Einhornfisch eigentlich Einhornfisch, obwohl er keinen Glitzer pupst? In witzigen und fantasievollen Reimen erzählt Anne-Kristin zur Brügge, wie die verschiedensten Meerestiere zu ihren manchmal wirklich total behämmerten Namen kamen.