Gewittergefühle

Meinung:
Heute habe ich für euch ein ganz besonders Buch im „Peto“, an alle Mamis & Papis da draußen hergehört!
Es geht um den kleinen Jim der nicht weiter weiß. Ständig wird er von seinen Mitschülern geärgert. Sie nennen ihn „Jim-Panse“ & äffen ihn ganz böse nach. Eines Tages reicht es Jim & er macht & fühlt Dinge, die er gar nicht fühlen möchte. In seinem Bauch braut sich eine Gewitterwolke zusammen & die muss er rauslassen, nur wie? Plötzlich bekommt er Hilfe von einem ganz besonderen Freund, Mr. Schnapp. Gemeinsam gehen sie diesem „grummeln im Bauch“ auf die Spur & erleben ein Abenteuer in der Gefühlswelt von Jim.
Ich mochte das Buch von der lieben Anja sehr, es ist nicht nur klar & deutlich formuliert, es lässt sich super meinen beiden Kindern (2 & 4 Jahre) vorlesen.
Beide haben sofort verstanden, worum es in dem Buch überhaupt geht & das fand ich sehr bemerkenswert. Obwohl meine kleine Tochter 2 Jahre alt ist, empfand sie sehr viel Empathie für Jim den Hauptprotagonisten. Sie wollte unbedingt wissen, wie er das unangenehme Gefühl in seinem Bauch „weggebracht“ hat & so konnte ich ihr durch die wunderschönen Illustrationen Schritt für Schritt erklären, was genau in Jim vorgeht. Ein Buch, was nicht nur eine schöne Gute-Nacht-Geschichte, sondern sehr lehr-/und hilfreich ist. Gemeinsam kann ich mit meinen Kindern ihren negativen Gefühlen auf den Grund gehen. Danke Anja für dieses Buch, es behandelt ein so wichtiges Thema!
Cover:
Das Cover sieht sehr „kinderfreundlich“ aus & sticht sofort ins Auge.
Empfehlung:
Ganz klar empfehle ich das Buch gerade an Eltern, die nicht mehr so ganz weiterwissen, wie man das „Gefühlschaos“ ihrer Kinder in den Griff bekommt. Mit diesem Buch kann man vor allem die „unangenehmen“ Gefühle ergründen und erklären. In der heutigen Zeit ist Kommunikation alles & es fängt schon bei den Kindern damit an. Wenn mein Kind nicht mit mir über seine Gefühle reden kann, dann kann dieses Buch helfen sie zu benennen & zu beseitigen. Daher eine ganz klare Empfehlung.