Die Hoffnung unserer Herzen (Sehnsuchts-Reihe)

(Kathasbuechereck.blogspot.de)
Meinung:
Eine Geschichte, die mich vollends in den Bann gezogen hat, dabei bin ich eigentlich aktuell überhaupt kein Romance-Fan. Dennoch hat mir dieses Buch wirklich sehr gut gefallen. Warum? Das erfahrt ihr hier in meiner Rezension.
Es geht um die junge Caitlin, sie ist stolze Besitzerin eines B&B und glücklich verheiratet, bis das Schicksal gnadenlos zuschlägt. Ihr Mann Rory wird krank und verstirbt plötzlich. Caitlin kann den Verlust ihres Mannes kaum ertragen, erst nach zwei Jahren ändert sich etwas für sie & dieses „etwas“ heißt Logan. Als er in ihr Leben tritt, beginnt sie wieder zu hoffen, ohne zu wissen, welch schmerzhafte Erfahrungen er in seinem Leben machen musste.
TASCHENTUCHALARM! Merkt ihr, oder? Mir war sehr oft zum Heulen zumute. Die Geschichte hat aber zum Ende hin mein Herz wieder geflickt. Durch den saften und klaren Schreibstil, bin ich nur so durch die Seiten geflogen. Es hat mir wahnsinnigen Spaß gemacht Caitlin und Loga durch die komplette Geschichte zu begleiten, besonders Logan seine zuvorkommende Art. Man vermutet bereits beim Lesen, dass Logan selber etwas Schlimmes widerfahren ist, weil er Caitlin sehr bei ihrer Trauer helfen konnte. Am Ende wird auch verraten, was es war, womit ich im Leben nicht gerechnet hätte. Es passte einfach alles sehr gut zusammen, das Setting, die Protagonisten, der Schreibstil und die Handlung. Ich mochte es sehr in Schottland, danke für diese tolle Geschichte.
Positiv/Negativ:
- Der Schreibstil passte sehr gut zur Geschichte. Er war modern, aber auch sehr sanft & konnte mich so gemütlich in eine emotionale Geschichte gleiten.
- Ich mochte das Setting aus dem Buch sehr, ich selbst bin auch ein absoluter Schottland- Fan & würde gerne mal dort hin. Die Idee mit einem B&B am Meer klang einfach traumhaft & passte so gut zur Geschichte.
- Caitlin & Logan, was für ein Paar. Von Anfang an habe ich gemerkt, dass da etwas zwischen den beiden ist, dass sie selbst noch gar nicht so recht begreifen. Die gemeinsamen Momente waren die schönsten, aber auch die emotionalsten (ich konnte für mich so viele schöne Zitate aus der Geschichte ziehen). Ihre Liebe gab auch mir auf eine gewisse Art & Weise Kraft, wirklich außergewöhnlich.
- Ich hatte, während ich die Geschichte gelesen hatte, immer ein gutes Gefühl, klar sie war an manchen Stellen sehr emotional oder gar ernst & traurig, dennoch freute ich mich immer wieder weiterzulesen, weil es sich wie „nach Hause kommen“ angefühlt hat. Vielleicht kennt ihr auch das Gefühl bei Büchern, die einen selbst bewegen. So war es zumindest in diesem hier.
- Das Ende war mit das schönste. Ich habe als Leser einen „ordentlichen Abschluss“ bekommen & mein ersehntes Happy End. Würde ich das Buch nochmal lesen? Auf jeden Fall, & genau das zeigt mir wie gut ich es fand.
Cover:
Ich finde, das Cover sieht sehr schön aus & passt zur Geschichte
Empfehlung:
Ich würde das Buch sofort jedem Empfehlen, der gerne eine leichte, moderne Romance- Geschichte lesen möchte ohne viel hin & her. In der Handlung stehen Themen wie Trauerbewältigung & Second Chance im Fokus & nicht das „Katz & Maus Spiel“ zweier frisch verliebter Teenies. Die Geschichte hat sich einfach für mich sehr real angefühlt & genau das macht ein gutes Liebesbuch aus.