Cover: Die Wissenschaft von Game of Thrones
Jean-Sébastien Steyer
Die Wissenschaft von Game of Thrones
- Wie George R. R. Martin die Welt von Westeros erfand
ISBN: 978-3-806-24539-4
264 Seiten | € 39.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
28.03.2023
Fantasy
Jean-Sébastien Steyer

Die Wissenschaft von Game of Thrones

Wie George R. R. Martin die Welt von Westeros erfand

4.3/5.00 bei 35 Reviews - aus dem Web

Wie schuf George R. R. Martin die Welt von »Game of Thrones«? Hier ist die Antwort. Entdecken Sie zusammen mit Top-Experten einen aufregend neuen Zugang zu Saga und Serie. Spezialisten aller Fachgebiete nehmen sich Facts und Fiction vor und fördern faszinierende Details und überraschende Erkenntnisse zutage. Das mittelalterliche Fantasy-Universum zeigt sich in neuem Licht, wenn man die Wissenschaft als passenden Schlüssel benutzt. Wir erfahren alles über Sprache, Geschichte, Psychologie und Klima der Sieben Königreiche. Wer hat Dothraki erfunden? Wie schnell wachsen Drachen? Was ist über die Geografie von Planetos bekannt? George R. R. Martin gilt zurecht als der amerikanische Tolkien. Er hat sein kolossales Romanwerk so genial konstruiert, dass Wissenschaft und Unterhaltung Hand in Hand gehen. Illustriert ist das Buch von William Simpson, dem Storyborder der Serie.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Original Titel LE TRÔNE DE FER ET LES SCIENCES
Veröffentlichung: 28.03.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 27,4 cm / B 21 cm / 1130 g
Seiten 264
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 39.00
Preis AT EUR 40.10
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-806-24539-4
ISBN-10 3806245398
EAN/ISBN

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von wbg Theiss in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg)

101 x Politik
5.0
101 x Wirtschaft
4.5
Anschlag auf Olympia
4.4
Atatürk
4.6
Atlas der Unordnung
4.6
Democracy will win
3.5
Der Zweite Weltkrieg in 100 historischen Originalkarten
Die große Trommel
3.9
Die neue Schweigespirale
4.7
Die römische Stadt
5.0
Die Ukraine in Europa
4.5
Eisen und Blut
4.5
Eiszeitjäger
5.0
Emotionen und Fiktionen
Franz I.
Geld und Geist
2.6