Cover: Die große Trommel
Tacitus Redivivus
Die große Trommel
- Leben, Kampf und Traumlallen Adolf Hitlers
ISBN: 978-3-806-24490-8
192 Seiten | € 22.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
12.09.2022
Politik
Tacitus Redivivus

Die große Trommel

Leben, Kampf und Traumlallen Adolf Hitlers

3.9/5.00 bei 5 Reviews - aus dem Web

Das absolut visionäre Porträt Adolf Hitlers aus dem Jahr 1930

Es war eine Zäsur: Die NSDAP wurde bei den Reichstagswahlen am 14. September 1930 stärkste Partei. Der sozialistische Journalist und Bühnenautor Max Hochdorf nahm dieses Wahlergebnis zum Anlass, die deutsche Öffentlichkeit über Adolf Hitler, seine Ideologie und seine Ziele aufzuklären.

Hochdorf hat den Bierkeller-Agitator sehr genau beobachtet. Und er hat sehr gründlich Hitlers Buch »Mein Kampf« studiert. Es ist erschreckend, mit welcher prophetischen Gabe er die zukünftige Bedeutung des Führers und Verführers für Deutschland schon 1930 sah!

Das Buch »Die Große Trommel«, das Hochdorf unter dem Pseudonym Tacitus Redivivus veröffentlichte, ist eine vernichtende Analyse und visionäre Abrechnung: satirisch, ätzend und sprachlich virtuos.

  • Von prophetischer Klarsichtigkeit: das Porträt Adolf Hitlers aus dem Jahr 1930
  • Sprachlich virtuos und durchsetzt mit Zitaten des Bierkeller-Agitators
  • Ein Zeitdokument auch darüber, was man schon 1930 über Hitler wissen konnte
  • Über 90 Jahre nach der Erstveröffentlichung endlich wieder verfügbar

Die Wiederentdeckung eines vergessenen, verbannten und verbrannten Buches

Die klarsichtige Inspektion von Denken und Charakter Adolf Hitlers ist im Rückblick umso erschreckender. 1933 emigrierte Max Hochdorf nach Belgien und tauchte dort unter.

In einem Schweizer Exilverlag erschienen und in Deutschland verbannt, können Sie nach über 90 Jahren in »Die große Trommel« nun nachlesen, was Max Hochdorf damals schon mit geradezu prophetischer Gabe erkannte. Höchste Zeit für diese Wiederentdeckung!


Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 12.09.2022
Höhe/Breite/Gewicht H 22 cm / B 14,3 cm / 332 g
Seiten 192
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 22.00
Preis AT EUR 22.70
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-806-24490-8
ISBN-10 3806244901
EAN/ISBN

Über den Autor

Tacitus Redivivus ist ein Pseudonym des Bühnenautors, Theaterkritikers und Journalisten Max Hochdorf (1880–1948). Während des Ersten Weltkrieges war er zeitweilig als Korrespondent des »Berliner Tageblattes« tätig. Er verfasste Literaturkritiken für die »Sozialistischen Monatshefte« und später Theaterkritiken für den »Vorwärts«. Als Gegner der Nationalsozialisten hatte er seit 1933 in Deutschland keine Arbeitsmöglichkeit mehr, weswegen er nach Belgien emigrierte und dort von 1941 bis 1944 untertauchte.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von wbg Theiss in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg)

101 x Politik
5.0
101 x Wirtschaft
4.5
Anschlag auf Olympia
4.4
Atatürk
4.6
Atlas der Unordnung
4.6
Democracy will win
3.5
Der Zweite Weltkrieg in 100 historischen Originalkarten
Die große Trommel
Die neue Schweigespirale
4.7
Die römische Stadt
5.0
Die Ukraine in Europa
4.5
Die Wissenschaft von Game of Thrones
4.3
Eisen und Blut
4.5
Eiszeitjäger
5.0
Emotionen und Fiktionen
Franz I.
Nächstes Buch
Was sollen wir denn tun?
Image