Cover: Antiochia
Paul Rainer Zernikow
Antiochia
- Das Gelübde des Kreuzritters
ISBN: 978-3-947-70626-6
380 Seiten | € 22.00
Buch
Erscheinungsdatum:
01.10.2020
Historische-Romane
Paul Rainer Zernikow

Antiochia

Das Gelübde des Kreuzritters

3.8/5.00 bei 127 Reviews - aus dem Web

Alexander von Grüningen macht sich im Jahr 1189 als Ritter und Söldnerführer im Kreuzfahrerheer des Kaisers Friedrich I. Barbarossa auf, Jerusalem von den Muslimen zurückzuerobern.
Als der geliebte Herrscher unterwegs in den Fluten des Flusses Selef verstirbt, erhebt sich dessen Sohn Friedrich VI. von Schwaben zum neuen Oberbefehlshaber.
Von Grüningen weigert sich, den herrschsüchtigen Friedrich mit seinem Bannerheer nach Jerusalem zu begleiten. Daraufhin legen dessen Häscher ihn und seine Waffenbrüder in Ketten. Die Gefangenschaft bedeutet für die Söhne bekannter deutscher Adelsgeschlechter nicht nur eine tiefe Demütigung, sondern auch grausame Folter.
Allein die aufopferungsvolle Liebe einer Muslima aus Antiochia hilft von Grüningen dabei, das Elend und die Bestalität seiner Gefangenschaft zu ertragen. Als Friedrichs Folterknechte sie in ihrer rasenden Wut verschleppen, begibt er sich auf die Spur dieser geheimnisvollen Fru durch das Heilige Land bis vor die Mauern Akkons und Jerusalems.
Mit allen Mitteln kämpfz er um Sefura, um die Liebe seines Lebens wieder in seine Arme schließen zu können.


Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 01.10.2020
Höhe/Breite/Gewicht H 29,8 cm / B 14,6 cm / -
Seiten 380
Art des Mediums Buch
Preis DE EUR 22.00
Preis AT EUR 22.70
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-947-70626-6
ISBN-10 394770626X
EAN/ISBN

Über den Autor

Geboren 1947 in Hagen/Westfalen als Sohn eines Architekten war er Internatszögling mit Musketierausbildung in Reiten und Fechten.
Nach dem Architekturstudium in München nahm er ein Jahr Schauspielunterricht im Schauspielstudio Gmelin/München.
Es folgte ein Jurastudium in München und Münster.
Es folgten die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft beim Amts-und Landgericht Hagen, sowie die Zulassung zum Notariat beim Oberlandesgericht Hamm.
Bis zu seinem vierzigsten Lebensjahr war er leidenschaftlicher Fußballer.
Paul Rainer Zernikow ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Mit dem Buch: „Der Hornist“ schrieb der Autor seinen ersten Roman.
Davor erschienen neben diversen Sachbeiträgen unter dem Synonym Bernwart Payr das Sachbuch: „Ich war ein Abmahnterrorist“ und anlässlich seines sechzigsten Geburtstages seine Biografie: „60 Jahre eines unbekannten Promis, unpolitische Lebensjahre eines
68ers“ - die wilde Gedankenwelt der sechziger Jahre.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Plattini-Verlag

Antiochia
3.8
Aschermittwoch
4.7
Blauäugig
4.3
Das Kloster
4.3
Der Schotte
Die andere Katharina
4.6
Die rosarote Hutschachtel
3.7
Die Stadt der Freiheit
3.9
Haus ohne Volk
3.7
Kinder der Revolution
3.9
Madrigal
5.0
Soultaker 4 - Die zwei Seiten des Schicksals
5.0
Trümmerland
4.2
Unter dem Roten Stern
4.8
Verlorene Kinder
4.3
Nächstes Buch
Singe ou pas singe
Image