Cover: Haus ohne Volk
Silvia Hildebrandt
Haus ohne Volk
ISBN: 978-3-947-70628-0
372 Seiten | € 16.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
01.03.2021
Sonstiges
Silvia Hildebrandt

Haus ohne Volk

3.7/5.00 bei 58 Reviews - aus dem Web

Rumänien 1969: Das Land steht in voller Blüte; Ceaușescu ist nach der Lossagung von der UdSSR so beliebt wie nie zuvor. Mit der BRD handelt er einen lukrativen Deal aus: Rumäniendeutsche lässt er gegen Bargeld und Luxusgüter ausreisen. Oberster Verhandlungspartner: Nelu Nicolescu, ein hohes Tier der Securitate.
Währenddessen baggert der forsche und charismatische Corneliu Matalin die Banater Schwäbin Magdalena an. Ihre Familien sehen diese Verbindung jedoch aufgrund der ethnischen Unterschiede gar nicht gern. Im Herbst tritt er seinen Wehrdienst an und rettet Ceaușescu auf einem Jagdausflug das Leben – und damit verändert sich für ihn alles.
Nelu sieht in ihm einen talentierten Mitarbeiter und wirbt ihn für die Geheimpolizei an. Diese Chance, zu Geld und Ruhm zu kommen, lässt sich Corneliu nicht entgehen. Damit punktet er endlich auch bei Magdalenas Eltern. Doch immer wieder müssen sich Corneliu und Magdalena neuen Anfeindungen stellen, auch ihre Tochter Livia wird als „Mischling“ gehänselt. Als er sich auf einer Mission eine Beinverletzung zuzieht, lässt er seinen Frust an Magda aus – das Ende ihrer Ehe.
Während Ceaușescu mit seinem Größenwahn das Land fast unbemerkt in den Ruin treibt, geschieht etwas, womit keiner gerechnet hatte – und danach wird Rumänien nie wieder so sein wie zuvor …

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 01.03.2021
Höhe/Breite/Gewicht H 19 cm / B 12,5 cm / -
Seiten 372
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 16.00
Preis AT EUR 16.50
Auflage 1. Auflage
Reihe Timisoara 2
ISBN-13 978-3-947-70628-0
ISBN-10 3947706286
EAN/ISBN

Über die Autorin

Silvia Hildebrandt wurde 1985 in der Nähe von Timișoara geboren. 1990 siedelte ihre Familie nach Deutschland über. Nach ihrem Studium der Germanistik und Geschichte widmete sie sich dem Schreiben von Historischen Romanen. Das Außergewöhnliche und Unkonventionelle in ihren Geschichten zum Ausdruck zu bringen reizt sie dabei am meisten. Sie lebt mit ihrer Familie in Albstadt.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Plattini-Verlag

Antiochia
3.8
Aschermittwoch
4.7
Blauäugig
4.3
Das Kloster
4.3
Der Schotte
Die andere Katharina
4.6
Die rosarote Hutschachtel
3.7
Die Stadt der Freiheit
3.9
Haus ohne Volk
Kinder der Revolution
3.9
Madrigal
5.0
Soultaker 4 - Die zwei Seiten des Schicksals
5.0
Trümmerland
4.2
Unter dem Roten Stern
4.8
Verlorene Kinder
4.3
Nächstes Buch
UNBEHAUSTE 1
Image