Cover: Bis zum Südmeer
Roland Weis
Bis zum Südmeer
- Die Entdeckung und Eroberung Mittel- und Südamerikas neu erzählt
ISBN: 978-3-963-08188-0
988 Seiten | € 15.00
E-Book [Kindle]
Erscheinungsdatum:
24.02.2023
Historische-Romane
Roland Weis

Bis zum Südmeer

Die Entdeckung und Eroberung Mittel- und Südamerikas neu erzählt


Das Jahr 1498, Karibik-Insel Babeque. Der 19-jährige Matrose Rodrigo aus Palos, der seit einem Schiffsbruch bei Eingeborenen ausharrt, wird von spanischen Schiffen gerettet. Sie sind unterwegs in die junge Kolonie Hispaniola, wo Admiral Cristóbal Colón ein erfolgloses Regime führt. Rodrigo gerät in die Machtkämpfe konkurrierender Konquistadoren. Sein Bruder Miguel, Missionar der Franziskaner, tritt die Reise nach Westindien an, um die Indios zu bekehren, während seine Schwester Consuela dorthin ihrem Los als Prosti­tuierte entkommt. Pedro, der jüngste Bruder, arbeitet sich in die Welt der Banken und Kaufleute von Sevilla empor und rüstet Schiffe mit afrikanischen Sklaven für die neuen Kolonien aus. Der junge Pablo wird Kapitän eines solchen Schiffs. Er ist der Geliebte von Isabella Pinzon, deren Familie einst die Kapitäne für Kolumbus’ Entdeckungsfahrten stellte. Sie ist in Intrigen und Machtkämpfe mit Krone und Kirche verstrickt und wird nach einer Affäre am Königshof nach Hispaniola verbannt. Vor historisch exakt recherchiertem Hintergrund von Eroberung, Rebellion und Aufstand kreuzen sich dort die Wege auf schicksalhafte Weise.

Autor:
Weis, Roland
Verlag:
Lindemanns

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl

Bestelle dieses Buch im Internet

Veröffentlichung: 24.02.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 21,5 cm / B 14 cm / -
Seiten 988
Art des Mediums E-Book [Kindle]
Preis DE EUR 15.00
Preis AT EUR 15.50
Auflage 1. Auflage
Reihe Lindemanns Bibliothek 405
ISBN-13 978-3-963-08188-0
ISBN-10 3963081880
EAN/ISBN

Über den Autor

ROLAND WEIS, geb.1958 in St. Georgen/Schwarzwald, ist promovierter Historiker und gelernter Redakteur.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Lindemanns

Achtsame Augenblicke für jeden Tag
5.0
Aufbrüche und Krisen
4.5
Aus dem Leben gegriffen
Bis zum Südmeer
4.5
Das Geheimnis von Karlsruhe
4.2
Das Luther-Melanchthon-Kochbuch
4.6
Das Michelangelo-Kruzifix
5.0
Der dunkle Gast
5.0
Die neue Welt
3.8
Dragoner wider das Morgenlicht
Eine spanische Eröffnung
4.6
Emmy Schoch
Kurpfälzer Müllgeschichten
Ludwig Marum
Mit der Kraft zu lieben
5.0
Rotstich
4.7
Nächstes Buch
Die Nibelungendichterin
Image