Cover: Die Frolleins von der Freiheitsallee
Ina Pukelytė
Die Frolleins von der Freiheitsallee
- Roman
ISBN: 978-3-963-11704-6
256 Seiten | € 20.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
01.03.2023
Historische-Romane
Ina Pukelytė

Die Frolleins von der Freiheitsallee

Roman

2.8/5.00 bei 2 Reviews - aus dem Web

»Dieser Roman ist eine Hommage an die Generation meiner Großeltern, die nach zwei Weltkriegen ihre tragischen Geschichten aufgrund seelischer Traumata und politischer Verfolgung nicht richtig an ihre Enkelkinder weitergeben konnten.« Ina Pukelytė

Kaunas, das kleine Paris Litauens, in den 30ern. Die Stadt erlebt ihre Blütezeit. Ebenso wie die beiden jungen Frauen Zosia und Rachel aus der Freiheitsallee. Zosia ist Buchhändlerin und träumt vom großen Familienglück. Rachel ist Schauspielerin mit atemberaubenden Karriere­plänen und darf im Jüdischen Theater von Kaunas auftreten. Keine von ihnen ahnt, wie kurzlebig ihr Glück sein wird und dass ihnen schließlich ihre Herkunft zum Verhängnis wird. Wie schnell wird der dunkle Schatten des Krieges alles in der alten Hauptstadt Litauens verändern, und was müssen die beiden Frauen alles ertragen?
Die Lebensgeschichten von Zosia und Rachel, die einander schließlich begegnen, vermitteln ein eindrückliches Bild des Lebens in Kaunas zwischen 1932 und dem Zweiten Weltkrieg. Ein mitreißender und bewegender, preisgekrönter historischer Roman über zwei unerwartet miteinander verflochtene Frauenschicksale und eine Stadt, die sowohl ein Goldenes Zeitalter als auch den Zusammenbruch aller Hoffnung erlebte.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 01.03.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 21 cm / B 13,5 cm / -
Seiten 256
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 20.00
Preis AT EUR 20.60
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-963-11704-6
ISBN-10 3963117044
EAN/ISBN

Über die Autorin

Ina Pukelytė ist Theaterproduzentin, Dramatikerin, Regisseurin, Kulturmanagerin sowie außerordentliche Professorin und seit 2010 Dekanin der Kunst­fakultät an der Vytautas-Magnus-Universität in Kaunas. Für ihren zweiten Roman „Die Frolleins von der Freiheitsallee“ („Panelės iš Laisvės alėjos“, 2020) wurde sie 2021 mit dem Grigori-Kanowitsch-Preis ausgezeichnet. Sie lebt und arbeitet in Kaunas.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Mitteldeutscher Verlag

Abschied von den Engeln
5.0
Ach
5.0
Alles erlebt!
Allmende 107 – Zeitschrift für Literatur
Allmende 108 – Zeitschrift für Literatur
Als habe ich zwei Leben - Brigitte Reimann
Am Ende des Schattens
4.8
Andere Häfen
3.3
Andersfremd
5.0
Asian-Crime: William LaRouche ermittelt
Aus einer Stadt am Meer
3.2
Balanceakte
5.0
Beidlschneider. Wamprechtshammers zweiter Fall
4.4
Bitterer als der Tod ist die Frau
4.0
Blumen für den Underdog
Brunzkachl
4.3
Nächstes Buch
Die Kastelle des Drusus
Image