Cover: Hengist und Horsa. Die Britannien-Saga
Sven R. Kantelhardt
Hengist und Horsa. Die Britannien-Saga
- Historischer Roman
ISBN: 978-3-862-82322-2
424 Seiten | € 18.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
02.02.2015
Historische-Romane
Sven R. Kantelhardt

Hengist und Horsa. Die Britannien-Saga

Historischer Roman

4.0/5.00 bei 183 Reviews - aus dem Web

Dort wo die Geschichtsschreibung der römischen Antike vom heraufziehenden Dunkel des Mittelalters überschattet wird, leuchten die Namen zweier Helden noch schwach bis in unsere Zeit: Hengist und Horsa.

Britannien, 5. Jahrhundert n. Chr.
Die Pikten fallen in Hochkönig Vortigerns Reich ein. Um der drohenden Gefahr aus dem Norden Herr zu werden, entsendet Vortigern seinen Untertan Ceretic nach Nordgermanien: Er soll den berühmten sächsischen Söldnerfürsten Hengist für den Kampf gegen die Pikten anwerben. Begierig auf das versprochene Silber und reiche Beute willigt Hengist ein und führt sein Heer an die schottische Küste. Ceretics Auftrag ist erfüllt, bedeutet dies auch die Trennung von Rowena, Hengists Tochter, doch der Untergang Britanniens ist nicht mehr aufzuhalten … Wieviel Silber ist Treue wert? Welche Gefahr birgt der Verrat für die Liebe?

Eines der größten Abenteuer Europas – voller Kampf, Liebe, Hass, Heldenmut, Hinterlist und Glaubenseifer, welche die Protagonisten bis ans Ende der bekannten Welt führt.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:02.02.2015
Höhe/Breite/GewichtH 21 cm / B 13,8 cm / 459 g
Seiten424
Art des MediumsBuch [Taschenbuch]
Preis DEEUR 18.00
Preis ATEUR 18.50
Auflage3. Auflage
ReiheBritannien-Saga 1
ISBN-13978-3-862-82322-2
ISBN-103862823229
EAN/ISBN

Über den Autor

Sven R. Kantelhardt, Jahrgang ’76, wurde in Gießen geboren und studierte Medizin und Ökotrophologie. Derzeit arbeitet er in der Neurochirurgischen Universitätsklinik in Mainz.
Obwohl ihn eine ausgeprägte Reiselust in inzwischen mehr als 50 Länder auf den meisten Kontinenten trieb, kehrt er auch mit seinem neuen Roman in die Heimat der eigenen Vorfahren zurück. Die Recherchen für „Hengist und Horsa“ führten ihn aber nicht nur an die heimische Nordseeküste, sondern auch rund um die britischen Inseln, oft mit dem Segelboot oder zu Pferde, und schließlich bis hinauf zu den winterlichen Shetlandinseln.
Nach „Mönchsblut“ und „Hengist und Horsa“ ist „Brand und Mord“ sein dritter Roman.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Acabus Verlag

1842. Der große Brand von Hamburg
4.0
364 Tage
3.6
Agrippina. Kaisermacherin - Kaisermörderin
3.6
Arnulf. Der Herr der Elbe
4.1
Arnulf. Die Axt der Hessen
4.0
Arnulf. Kampf um Bayern
4.2
Auf den Spuren von Hexern und Geistern in Island
4.2
Bittermandeln aus Byzanz
4.0
Brand und Mord. Die Britannien-Saga. Band 2
4.1
Christine Bernard. Das Mädchen aus einer anderen Welt
4.0
Christine Bernard. Tödliche Intelligenz
Chroniken von Chaos und Ordnung. Band 2: Telos Malakin. Prüfung
4.3
Das Erbe von Sunneck. Band 2
4.1
Das Mirakelbuch. Historische Erzählungen aus dem Westerwald
4.0
Das Schicksal Wallensteins
Das Spital zu Jerusalem
3.9