
Triebwasser
Roman
Nicht nur der Familienvater Hartl Lauber steht mit einem Mal zwischen den Fronten und muss einsehen, dass sich sein Freund Veit und auch seine Nachbarin Irmi längst der neuen Zeit verschrieben haben. Der Konflikt im Dorf spitzt sich immer weiter zu – bis eines Tages Gusti, die Frau des Fischers, spurlos verschwindet und alles auf eine große Katastrophe zuläuft.
Sandra Altmann gelingt in ihrem Roman ein unsentimentaler, atmosphärisch dichter Blick auf das oftmals harte Leben in einem Fischerdorf am Scheideweg zwischen Tradition und Moderne.
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 01.10.2024 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 20,5 cm / B 12,5 cm / - |
Seiten | 176 |
Art des Mediums | Buch [Gebundenes Buch] |
Preis DE | EUR 22.00 |
Preis AT | EUR 22.70 |
Auflage | 1. Auflage |
ISBN-13 | 978-3-862-22503-3 |
ISBN-10 | 3862225038 |
Über die Autorin
Sandra Altmann wurde 1978 in Landshut geboren und studierte in Regensburg Germanistik und Latinistik. Nach dem Referendariat arbeitete sie erst in Murnau am Staffelsee und nun in Marquartstein als Lehrerin. Sandra Altmann ist mit ihrer Familie in den oberbayerischen Bergen zu Hause.Diesen Artikel teilen
1 Kommentar zu diesem Buch
Ein Roman über den Fortschritt und den Stillstand
Das Cover finde ich gut gestaltet, der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht. Der Hintergrund mit den Umrissen gefällt mir gut. Die Haptik des Hardcoverbuches ist sehr ansprechend.
In dem Buch geht es um eine Dorfgemeinschaft Ende 1918. Der Erste Weltkrieg ist vorbei und die Folgen sind noch deutlich zu spüren. Es soll ein neues Elektrizitätswerk am Walchensee gebaut werden, auch im kleinen Dorf Desselgrub stehen Veränderungen an. Viele möchten diese Veränderungen nicht, obwohl das Leben im Dorf mehr als anstrengend und mühsam ist. Doch das Projekt von Oskar von Millers würde den Bewohnern auch die Möglichkeit geben, gutes Geld zu verdienen. Die Lage im Dorf droht zu eskalieren und dann verschwindet auch noch eine Dorfbewohnerin...
Das Buch konnte mich sofort fesseln. Die Rauheit und Schwere wurde gut in dem Buch vermittelt. Die Charaktere hatten alle Ecken und Kanten. Der Schreibstil war treffend und schonungslos ehrlich. Für mich ein tiefgründiges Buch, ich empfehle es auf jeden Fall weiter.