Cover: Schuhhaus Pallas. Wie meine Familie sich gegen die Nazis wehrte
Amelie Fried
Schuhhaus Pallas. Wie meine Familie sich gegen die Nazis wehrte
ISBN: 978-3-446-20983-1
192 Seiten | € 14.90
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
09.02.2008
Jugendbuch
Amelie Fried

Schuhhaus Pallas. Wie meine Familie sich gegen die Nazis wehrte

4.5/5.00 bei 36 Reviews - aus dem Web

Amelie Fried auf den Spuren ihrer Familiengeschichte in der NS-Zeit. Frieds Großvater lebte als Jude und Österreicher in Ulm und besaß dort das Schuhhaus Pallas. Nach 1933 gerät er ins Visier der Nationalsozialisten: Nahe Verwandte des Großvaters werden im KZ ermordet. Er selbst überlebt nur durch einen unglaublichen Zufall. Nach dem Krieg führt die Familie wieder ihr gutbürgerliches Ulmer Leben. Amelie Frieds Vater wird der große Zeitungsverleger seiner Heimatstadt - trotzdem schweigt dieser Mann des Wortes sein Leben lang über die Nazizeit. Warum, das unter anderem versucht seine Tochter in diesem Buch zu ergründen. Sie selbst musste nach ihrer Familiengeschichte erst forschen. Sie erzählt sie, weil ihre eigenen Kinder sie erfahren sollen - sie und alle anderen, die wissen wollen, was damals gewesen ist.

Autorin:
Fried, Amelie
Verlag:
Hanser, Carl

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 09.02.2008
Höhe/Breite/Gewicht H 21,9 cm / B 14,8 cm / 374 g
Seiten 192
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 14.90
Preis AT EUR 15.40
Auflage 8. Auflage
ISBN-13 978-3-446-20983-1
ISBN-10 3446209832
EAN/ISBN

Lesungen / Termine

15.07.2024 - 19:00 Uhr
Lesung und Gespräch mit Amelie Fried

81827 München
05.08.2024 - 21:00 Uhr
Lesung und Gespräch mit Amelie Fried

39012 Meran

Über die Autorin

Amelie Fried, 1958 in Ulm geboren, wurde zuerst als Fernsehmoderatorin bekannt, bevor sie als Autorin von Romanen, Sach- und Kinderbüchern große Erfolge feierte. Bei Hanser erschienen Hat Opa einen Anzug an? (mit Illustrationen von Jacky Gleich), das 1998 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet wurde, und Der unsichtbare Vater. Bei Schuhhaus Pallas. Wie meine Familie sich gegen die Nazis wehrte (Hanser 2008) arbeitete sie mit ihrem Mann Peter Probst zusammen. Im Herbst 2019 erschien ihr Kinderbuch Ich bin hier bloß die Mutter mit Illustrationen von Hildegard Müller. Amelie Fried lebt mit ihrer Familie in München.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

... weitere Publikationen von Fried, Amelie

.... weitere Publikationen von Hanser, Carl

1965
4.0
33 Cent - um ein Leben zu retten
4.2
33 Gesetze der Strategie
4.5
75 Jahre G. Henle Verlag
Ab morgen wird alles anders
3.7
Abgefahren
3.8
Abschied von den Boomern
3.6
Adam und die Jagd nach der zerbrochenen Zeit
4.4
Akzente 3 / 2018
Alle haben einen Po - Mein erstes Buch vom Körper (Pappbilderbuch)
Alles - worum es geht
4.3
Alles kein Zufall
4.0
Als lebten wir in einem barmherzigen Land
4.0
Alte Liebe
4.2
Always and forever, Lara Jean
4.7
Anna und Anna
4.3