
Astrid Hofmann
simple und easy Deutsch 2
- ErklĂ€rungen und Ăbungen fĂŒr die 2. Klasse AHS/Mittelschule
ISBN: 978-3-707-42249-8
112 Seiten | ⏠16.95
Buch [Taschenbuch]
Dieses Buch gehört zur Reihe simple und easy und enthÀlt ca. 25 Folgen.
Erscheinungsdatum:
01.12.2020
Jugendbuch
Astrid Hofmann
simple und easy Deutsch 2
ErklĂ€rungen und Ăbungen fĂŒr die 2. Klasse AHS/Mittelschule
4.5/5.00 bei 12 Reviews - aus dem Web
Deutsch 2. Klasse AHS/Mittelschule
- Schwerpunkte Rechtschreibung: Laute, Doppelkonsonanten, Dehnung, s-Schreibung, das/dass, GroĂ- und Kleinschreibung, Unterscheidung k/ck, z/tz, -ig/-lich
- Schwerpunkte Grammatik: Satzglieder, Subjekt, PrÀdikat, Objekt, adverbiale ErgÀnzungen, Attribute, Hauptsatz und Gliedsatz, Wortarten, Zeiten
- Schwerpunkte Zeichensetzung: Beistrich, wörtliche Rede
- Schwerpunkte Textsorten: NacherzÀhlung, ErlebniserzÀhlung, Fantasiegeschichte, Eulenspiegelgeschichte, Diagramme und Schaubilder, Beschreibung, Bastelanleitung, Bericht, E-Mail und Brief
UnterstĂŒtze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen BuchhÀndler in Deiner NÀhe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 01.12.2020 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 29,7 cm / B 21 cm / - |
Seiten | 112 |
Art des Mediums | Buch [Taschenbuch] |
Preis DE | EUR 16.95 |
Preis AT | EUR 16.95 |
Auflage | 1. Auflage |
Reihe | simple und easy |
ISBN-13 | 978-3-707-42249-8 |
ISBN-10 | 3707422496 |
Ăber die Autorin
MMag. Astrid Hofmann (geb. 1978), Studium der PÀdagogik, Psychologie und Sonder- und HeilpÀdagogik, Deutsche Philologie, PPP, unterrichtet seit dem Schuljahr 2002/03 Deutsch, Psychologie und Philosophie am BG/BRG Franz-Keimgasse, Mödling. Diplomierte Legasthenietrainerin. Hochschullehrgang Ethik.
âWas immer du tun kannst oder trĂ€umst es zu können, fang damit an.â â Johann Wolfgang von Goethe
Diesen Artikel teilen
0 Kommentar zu diesem Buch
.... weitere Publikationen von G&G Verlag, Kinder- und Jugendbuch
Leserunde
Der Meisterplan fĂŒr ein Leben voller Gelassenheit und innerer Balance
Bewerbungsfrist bis zum: 15.09.2025