Cover: Am Anfang waren wir zu zweit
Uta Fischer
Am Anfang waren wir zu zweit
- Ein Buch für verlassene Zwillingskinder
ISBN: 978-3-940-52971-8
38 Seiten | € 19.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
01.01.2023
Kinderbuch
Uta Fischer

Am Anfang waren wir zu zweit

Ein Buch für verlassene Zwillingskinder

4.5/5.00 bei 39 Reviews - aus dem Web

Sandra spürt eine unbestimmte Sehnsucht. Sie weiß gar nicht genau, nach was. Tagsüber ist sie deswegen manchmal wie abwesend, und abends kann sie nicht alleine einschlafen.
Einfühlsam und liebevoll illustriert, beschreibt "Am Anfang waren wir zu zweit" einen frühen, vorgeburtlichen Verlust aus der Kinderperspektive: Sandra hatte im Mutterleib einen Zwilling, den sie sehr bald wieder gehen lassen musste.
In einem Begleittext für Eltern und Fachleute beschreibt die Autorin mögliche Folgen, aber auch heilsame Umgangsweisen, die sich in ihrer therapeutischen Arbeit bewährt haben.

Autor:
Fischer, Uta
Verlag:
Mabuse

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 01.01.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 17 cm / B 24 cm / 289 g
Seiten 38
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 19.00
Preis AT EUR 19.60
Auflage 5. Auflage
ISBN-13 978-3-940-52971-8
ISBN-10 3940529710
EAN/ISBN

Über den Autor

Ilka-Maria Thurmann, Diplom-Pädagogin, HP, Regressions- und Systemische Kinder- und Jugendlichen- und Gesprächstherapeutin sowie Systemischer Coach. Sie arbeitet schwerpunktmäßig im Bereich von (Vor-)Geburtstraumen und bietet neben Therapie auch Coaching, Supervisionen (auch für Hebammen) sowie die interdisziplinäre Fachfortbildung "Prä- und perinatal basierte (Spiel-)Therapie nach Thurmann ®" an.
Zu diesen Themen erschienen im Mabuse-Verlag: "Den Anfang heilen: Die Prä- und perinatale (Spiel-)Therapie ®" (2020); "Kaiserschnitt heilsam verarbeiten" (2015).
Weitere Infos unter: www.praxis-thurmann.de

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Mabuse

"Allerlei Weisheit und Torheit"
5.0
Achtsamkeitsbasierte Therapie und Beratung
4.0
Alltag mit Demenz neu gestalten
Analoge Eltern – digitale Kinder
Ängste bei Kindern und Jugendlichen
4.4
Bin ich richtig?
4.3
Blumen für Pina
5.0
Breitmaulfrosch und Lispelschlange
Demenz – Land des Vergessens
5.0
Der kleine Bauchweh
4.5
Der kleine Kopfweh
4.7
Der schwerhörige Patient
5.0
Die Angst vergeht, der Zauber bleibt
5.0
Die Hempelsche
4.8
Die Kunst da zu sein
5.0
Ein hahnsinnig schöner Abschied
5.0