Cover: Breitmaulfrosch und Lispelschlange
Bernadette Vermeij
Breitmaulfrosch und Lispelschlange
- Ein Kinderfachbuch über Sprachstörungen
ISBN: 978-3-863-21660-3
39 Seiten | € 19.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
01.06.2024
Ratgeber
Bernadette Vermeij

Breitmaulfrosch und Lispelschlange

Ein Kinderfachbuch über Sprachstörungen


Breitmaulfrosch ist traurig. Er hat zwar einen großen Mund, aber es gibt fast niemanden, der ihn richtig verstehen kann. Außer der schlauen Schlange, die selbst lispelt. Schlange erzählt ihm, dass es noch mehr Tiere gibt wie sie beide: Tiere, die auch nicht so deutlich sprechen, dafür aber andere Stärken haben. Wird Breitmaulfrosch ebenfalls herausfinden, worin er gut ist?
Diese Geschichte regt Kinder dazu an, sich auf die eigenen Stärken zu besinnen und nicht nur das Lispeln oder Stottern zu sehen. Der Mitmachteil enthält Übungen zur spielerischen Sprachförderung. Im Fachteil für Erwachsene liefert Logopädin Carolin Sandner Hintergrundinformationen zur Sprachtherapie und gibt Tipps zur sensiblen Sprachförderung zu Hause.

Autorin:
Vermeij, Bernadette
Verlag:
Mabuse

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Original Titel Breedbekkikker
Veröffentlichung: 01.06.2024
Höhe/Breite/Gewicht H 19,5 cm / B 23 cm / -
Seiten 39
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 19.00
Preis AT EUR 19.60
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-863-21660-3
ISBN-10 3863216601
EAN/ISBN

Über die Autorin

Bernadette Vermeij, geb. 1979, arbeitet seit 2005 bei der Niederländischen Stiftung für das taube und das schwerhörige Kind (NSDSK) in Amsterdam. Als Logopädin und promovierte Wissenschaftlerin beschäftigt sie sich damit, die Behandlung von Kindern mit Hör- und Sprachentwicklungsstörungen (SES) zu verbessern. „Breitmaulfrosch und Lispelschlange“ ist ihr zweites Kinderbuch.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Mabuse

"Allerlei Weisheit und Torheit"
5.0
Achtsamkeitsbasierte Therapie und Beratung
4.0
Alltag mit Demenz neu gestalten
Am Anfang waren wir zu zweit
4.5
Analoge Eltern – digitale Kinder
Ängste bei Kindern und Jugendlichen
4.4
Bin ich richtig?
4.3
Blumen für Pina
5.0
Demenz – Land des Vergessens
5.0
Der kleine Bauchweh
4.5
Der kleine Kopfweh
4.7
Der schwerhörige Patient
5.0
Die Angst vergeht, der Zauber bleibt
5.0
Die Hempelsche
4.8
Die Kunst da zu sein
5.0
Ein hahnsinnig schöner Abschied
5.0
Nächstes Buch
Aufblühen im Alter
Image