
Jane von Klee
Mein Tag in der Apotheke
- Spannendes Kinder-Sachbuch und Vorlesebuch ab 4 Jahren ĂŒber wichtige TĂ€tigkeiten in der Apotheke: Begleite eine Apothekerin bei ihrer alltĂ€glichen Arbeit!
ISBN: 978-3-948-41732-1
32 Seiten | ⏠5.50
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
25.08.2023
Kinderbuch
Jane von Klee
Mein Tag in der Apotheke
Spannendes Kinder-Sachbuch und Vorlesebuch ab 4 Jahren ĂŒber wichtige TĂ€tigkeiten in der Apotheke: Begleite eine Apothekerin bei ihrer alltĂ€glichen Arbeit!
3.0/5.00 bei 2 Reviews - aus dem Web
Was machen Apotheker eigentlich den ganzen Tag? Die Apotheke kindgerecht erklÀrt
Wie kommen die Medikamente in die Apotheke? Warum kriegt man manche nur mit einem Zettel vom Arzt? Und wie beraten Apotheker:innen die Menschen, damit sie gesund bleiben? Kinder haben spannende Fragen zum Arbeitsalltag in der Apotheke. Dieses fröhlich illustrierte Bilderbuch gibt Antworten und erklÀrt alles Wissenswerte rund um den vielseitigen Beruf von Pharmazeutinnen und Pharmazeuten.
- Was macht Mama bei ihrer Arbeit? Eine Apothekerin nimmt ihr Kind mit hinter die Kulissen
- Realistisch und zeitgemĂ€Ă: Zeigen Sie Ihrem Kind, wie moderne Apotheken arbeiten
- Ein umfangreicher Beruf: Hier werden nicht nur Tabletten verkauft! Was Apotheker auĂerdem tĂ€glich alles tun
- Antworten fĂŒr Wissbegierige ab 4 Jahren: Was sind Arzneimittel? Und was ist ein Rezept?
- Besonderes Plus fĂŒr mehr Abwechslung: Mit Ausmalbildern und RĂ€tsel
Die Apotheke: Beruf und Berufung fĂŒr junge Leser erklĂ€rt
Vielleicht verbindet Ihr Kind die Apotheke bisher nur mit Kranksein und Tierpostern. In diesem anschaulichen Bilderbuch lernt es, dass der Apotheker-Beruf noch viel mehr umfasst. So gibt die Mutter des kleinen Protagonisten auch Tipps fĂŒr die Reiseapotheke, sortiert Waren und bringt nach Ladenschluss den Kunden noch Medikamente vorbei. Kleinen Technikfans wird auĂerdem erklĂ€rt, wie die Medikamentenrutsche vom Lager zum Verkaufstresen funktioniert. Keine Frage: Nach dieser LektĂŒre wissen nicht nur Kinder mehr ĂŒber die Arbeit in der Apotheke!
Wie kommen die Medikamente in die Apotheke? Warum kriegt man manche nur mit einem Zettel vom Arzt? Und wie beraten Apotheker:innen die Menschen, damit sie gesund bleiben? Kinder haben spannende Fragen zum Arbeitsalltag in der Apotheke. Dieses fröhlich illustrierte Bilderbuch gibt Antworten und erklÀrt alles Wissenswerte rund um den vielseitigen Beruf von Pharmazeutinnen und Pharmazeuten.
- Was macht Mama bei ihrer Arbeit? Eine Apothekerin nimmt ihr Kind mit hinter die Kulissen
- Realistisch und zeitgemĂ€Ă: Zeigen Sie Ihrem Kind, wie moderne Apotheken arbeiten
- Ein umfangreicher Beruf: Hier werden nicht nur Tabletten verkauft! Was Apotheker auĂerdem tĂ€glich alles tun
- Antworten fĂŒr Wissbegierige ab 4 Jahren: Was sind Arzneimittel? Und was ist ein Rezept?
- Besonderes Plus fĂŒr mehr Abwechslung: Mit Ausmalbildern und RĂ€tsel
Die Apotheke: Beruf und Berufung fĂŒr junge Leser erklĂ€rt
Vielleicht verbindet Ihr Kind die Apotheke bisher nur mit Kranksein und Tierpostern. In diesem anschaulichen Bilderbuch lernt es, dass der Apotheker-Beruf noch viel mehr umfasst. So gibt die Mutter des kleinen Protagonisten auch Tipps fĂŒr die Reiseapotheke, sortiert Waren und bringt nach Ladenschluss den Kunden noch Medikamente vorbei. Kleinen Technikfans wird auĂerdem erklĂ€rt, wie die Medikamentenrutsche vom Lager zum Verkaufstresen funktioniert. Keine Frage: Nach dieser LektĂŒre wissen nicht nur Kinder mehr ĂŒber die Arbeit in der Apotheke!
UnterstĂŒtze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen BuchhÀndler in Deiner NÀhe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 25.08.2023 |
Alterempfehlung ab | 4 Jahren |
Höhe/Breite/Gewicht | H 15 cm / B 15 cm / - |
Seiten | 32 |
Art des Mediums | Buch [Taschenbuch] |
Preis DE | EUR 5.50 |
Preis AT | EUR 5.70 |
Auflage | 1. Auflage |
ISBN-13 | 978-3-948-41732-1 |
ISBN-10 | 3948417326 |
Diesen Artikel teilen
0 Kommentar zu diesem Buch
.... weitere Publikationen von Windy Verlag GmbH
Leserunde
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025