
Stups Herrn Hase auf die Nase
Mein Oster-Mitmachbuch
Oh, der Osterhase schläft noch. Schnell, stups ihn auf die Nase damit er aufwacht.
Es ist noch so viel zu tun vor Ostern: Eier sammeln, anmalen und verstecken.
Natürlich geht das alles nur mit Hilfe. Überall dürfen Kinder selbst aktiv werden: Streicheln, stupsen, klatschen, antippen, blinzeln ...
Fröhliche Ostern mit Herrn Hase!
Ein lustiges Oster-Mitmachbuch, das Kinder einlädt, den Osterhasen bei den Vorbereitungen für Ostern zu unterstützen.
So viele Eier - und nur ein einziger Osterhase.
Zum Glück bekommt er tatkräftige Unterstützung.
Hilfst du ihm dabei die Eier zu finden, zu bemalen und zu verstecken?
Einmal blinzeln - schwupp sind die Eier versteckt. Fast wie Zauberei.
Oh, eins ist übrig geblieben. Was ist denn damit los?
Nimm es in die Hände und schon schlüpft ein kleines Küken.
Wo steckt Mama Huhn? Schnell, ruf sie doch!
Eine lustig-liebevolle Ostergeschichte mit abwechlungsreichen Mitmach-Momenten.
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 15.01.2023 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 19 cm / B 19 cm / 297 g |
Seiten | 24 |
Art des Mediums | Buch [BH] |
Preis DE | EUR 9.99 |
Preis AT | EUR 10.30 |
Auflage | 1. Auflage |
ISBN-13 | 978-3-473-41867-1 |
ISBN-10 | 3473418676 |
Über den Autor
Annette Langen war lange als Lektorin für einen Kinderbuchverlag tätig und begann nebenbei mit dem Schreiben ihrer ersten Bücher. Seit 1989 sind über hundert Kinderbücher von ihr erschienen, darunter die Bestseller-Reihe Briefe von Felix, die in 30 Sprachen übersetzt, international ausgezeichnet und verfilmt wurde. Seit dem Jahr 2000 ist sie freiberufliche Autorin und setzt sich ehrenamtlich für die Leseförderung von Kindern ein.
Sabine Sauter lebt mit ihren zwei Töchtern, Ehemann und Hund in Süddeutschland. Ihre Leidenschaft für schöne Bücher und wundervolle Illustrationen nährte den Traum, eines Tages selbst Bücher zu illustrieren. Nach dem Abschluss in Grafikdesign konnte sie diesen Traum wahr werden lassen. Wenn sie nicht zeichnet, geht sie gern joggen, sieht sich gruselige Filme an oder erfindet mit ihren lesebegeisterten Kindern fantastische Geschichten.