
Dr. Manfred Baur
WAS IST WAS Dinosaurier. Superechsen der Urzeit
ISBN: 978-3-788-67710-7
48 Seiten | € 14.95
Buch [Gebundenes Buch]
Dieses Buch gehört zur Reihe WAS IST WAS Das Original und enthält ca. 29 Folgen.
Erscheinungsdatum:
28.08.2024
Kinderbuch
Dr. Manfred Baur
WAS IST WAS Dinosaurier. Superechsen der Urzeit
4.7/5.00 bei 57 Reviews - aus dem Web
Dinos sind ausgestorben? Von wegen! Sie sind überall. Aber wo? Mit coolen Fakten und Bildern tauchen die Kinder in das Leben der Superechsen ein. Wie sah das Leben auf der Erde vor über 60 Millionen Jahren aus? Welche Lebensräume hatten sie? Wie haben sich die Dinos zu Pflanzen- und Fleischfressern entwickelt? Was haben Dinos mit dem Haushuhn zu tun? Das verraten die beiden in einem exklusiven Interview. Wäre es heutzutage möglich, Dinos wieder auferstehen zu lassen? Wir gehen auf Spurensuche in der Vergangenheit, um das Leben der gigantischen Echsen zu erforschen. Ein unterhaltsames und beeindruckendes Buch über die Lieblingstiere im Kinderzimmer. Geeignet für alle Dino-Fans ab 8 Jahren.
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 28.08.2024 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 29,6 cm / B 22,9 cm / 460 g |
Seiten | 48 |
Art des Mediums | Buch [Gebundenes Buch] |
Preis DE | EUR 14.95 |
Preis AT | EUR 15.40 |
Auflage | 1. Auflage |
Reihe | WAS IST WAS Das Original |
ISBN-13 | 978-3-788-67710-7 |
ISBN-10 | 3788677104 |
Über den Autor
Dr. Manfred Baur (geb. 1959 in Marktoberdorf im Allgäu) studierte Chemie, Logik und Wissenschaftstheorie und promovierte im Fach Chemie. Danach war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Halbleiterentwicklung tätig. Seit 1993 ist er Dokumentarfilmer und Wissenschaftsjournalist mit den Schwerpunkten Naturwissenschaft, Technik und Geschichte. Dr. Manfred Baur ist Vater von zwei Kindern.Diesen Artikel teilen
0 Kommentar zu diesem Buch
.... weitere Publikationen von Tessloff Verlag Ragnar Tessloff GmbH & Co. KG
Leserunde
Ein Kinder- und Jugendbuch zum Lesen und Vorlesen mit Lokalkolorit Schwäbische Alb Baden Württemberg
Bewerbungsfrist bis zum: 22.09.2025