Cover: Medien for Future
Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V.
Medien for Future
- Handeln für den Klimaschutz
ISBN: 978-3-869-62670-3
102 Seiten | € 24.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
01.04.2023
Krimi
Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V.

Medien for Future

Handeln für den Klimaschutz


mediendiskurs 104, 2/2023

Die Themen zum aktuellen Schwerpunkt:

Medien for Future. Handeln für den Klimaschutz

„Schönreden ist jedenfalls Quatsch!“
Maja Göpel

Überbringer schlechter Nachrichten. Szenarien der Klimaforschung und die kontroversen Reaktionen der Öffentlichkeit
Joachim von Gottberg

Wie Medien ihrer Verantwortung in der Klimakrise endlich gerecht werden können
Sara Schurmann

„Menschen folgen Menschen!“
Louisa Dellert

Grüne Transformation in der Filmbranche
Birgit Heidsiek

„Es ist noch nicht zu spät!“
Lea Grosse

Wie grün ist unser Medienverhalten?
Brigitte Zeitlmann

Greenfluencing
Susanna Endres, A. Kristina Steimer

Kolumne: Die grüne Illusion
David Assmann

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 01.04.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 28 cm / B 21 cm / -
Seiten 102
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 24.00
Preis AT EUR 24.70
Auflage 1. Auflage
Reihe mediendiskurs 104
ISBN-13 978-3-869-62670-3
ISBN-10 3869626704
EAN/ISBN

Über den Autor

Die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) ist ein gemeinnütziger Verein privater Fernsehanbieter in Deutschland. Ziel der FSF ist es, einerseits durch eine Programmbegutachtung den Jugendschutzbelangen im Fernsehen gerecht zu werden und andererseits durch medienpädagogische Aktivitäten, Publikationen und Unterstützung von Forschungsarbeiten den bewussteren Umgang mit dem Medium Fernsehen zu fördern.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Herbert von Halem Verlag

Animationsfilm
5.0
Assoziative Filmsprache
5.0
Bleiben Sie dran!
3.8
Camera Acting
4.2
Casting
4.6
Comics
Corporate Film
4.0
Creative Leadership
3.6
Das Gefühl des Augenblicks
Das montierte Bild
5.0
Das Serienkonzept
4.7
Demokratie und Streit
5.0
Der Film- und Medienkomponist als Unternehmer
4.0
Der Publikumsvertrag
4.3
Die chinesische Sonne scheint immer von unten
Die Konstruktion der Mutter in Politik, Wirtschaft, Medien und Alltag