Cover: Schatten über Colonia – Ermittlungen am Rand des Römischen Reichs
Axel Melzener
Schatten über Colonia – Ermittlungen am Rand des Römischen Reichs
- Eintauchen in spannende Vergangenheit
ISBN: 978-3-651-02596-7
544 Seiten | € 17.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
27.09.2023
Krimi
Axel Melzener

Schatten über Colonia – Ermittlungen am Rand des Römischen Reichs

Eintauchen in spannende Vergangenheit

4.0/5.00 bei 75 Reviews - aus dem Web

Sie lieben ihre Stadt, doch sie ist in Gefahr.

Der erste Fall für Lucretia Veturius und Quintus Tibur.

Köln im Jahr 87 nach Christus: Die Colonia ist eine weltoffene Stadt. Hier leben Menschen verschiedener Kulturen zusammen, arbeiten, feiern und lieben. Auch mit den germanischen Völkern jenseits des Rheins herrscht Frieden. Doch seit einiger Zeit gibt es Überfälle auf Landvillen. Freie Germanen sind am Werk!

Durch einen Zufall wird der junge Anwalt Quintus Tibur in die Ereignisse verwickelt. Als Sohn einer Germanin und eines römischen Soldaten steht er zwischen den Welten. Auch die junge Römerin Lucretia sucht nach ihrem Weg und will Aufklärung. Noch ahnt keiner von beiden, dass ihre Stadt sie gemeinsam brauchen wird.

Eintauchen in die spannende Vergangenheit: So unterhaltsam, frisch und modern haben wir die Römerzeit noch nicht erlebt.


Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 27.09.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 21,5 cm / B 13,6 cm / 500 g
Seiten 544
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 17.00
Preis AT EUR 17.50
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-651-02596-7
ISBN-10 3651025969
EAN/ISBN

Über den Autor

Axel Melzener (geb. 7.11.1975) stieg mit 16 Jahren als Komponist und Game Designer für Computerspiele in die Medien ein. 1996 bis 2001 studierte er Drehbuchschreiben an der Filmakademie Baden-Württemberg. Seitdem ist er freiberuflicher Autor und verfasste Drehbücher für Filme und Serien aller möglichen Genres wie "Abgefahren" (2003), einer Romantic Comedy im Milieu illegaler Straßenrennen, den mit dem bayrischen Fernsehpreis ausgezeichneten für Pro7 gedrehten Horrorfilm "Schreie der Vergessenen" (2011), den Kriegsfilm "Höre die Stille" (2016), der zahlreiche Preise auf internationalen Festivals gewann, sowie den Familien-Animationsfilm "Manou der Mauersegler" (2019), dem Kate Winslet und Willem Dafoe im englischen Original ihre Stimmen liehen. Zusammen mit seiner Co-Autorin Julia Nika Neviandt hat er Episoden für "Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei" (2017-2018) und das ZDF-Herzkino-Melodram "Ein Sommer an der Moldau" (2020) geschrieben sowie die von ZDFneo produzierte und auch auf Netflix veröffentlichte Noir-Detektivserie "Dunkelstadt" (2020) konzipiert und verfasst.

Als Dozent war er von 2001 bis 2010 an der Drehbuchschule Stuttgart und von 2005 bis 2015 an der München Film Akademie tätig. Auch im Ausland gab er zahlreiche Seminare, etwa an der Universität Zürich (2006) und der englischsprachigen International School of Film & Television auf den Philippinen (2008), wo er das Screenwriting Department leitete. Als Sachbuchautor hat er den Ratgeber "Mit jeder Seite besser" (2010), das Standardwerk "Kurzfilm-Drehbücher schreiben" (2011) sowie "Weltenbauer" (2011), eine transmediale Betrachtung des Fantasygenres, veröffentlicht. Er lebt und arbeitet in Köln.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von FISCHER Scherz

Anna O.
3.8
Aquitania
4.0
Bedrohliche Provence
4.2
Bei Föhn brummt selbst dem Tod der Schädel
3.8
Buona Notte - Ein Lago-Maggiore-Krimi
4.3
Deine Liebe ist der Tod
4.5
Den letzten Gang serviert der Tod
4.3
Denn Engel wohnen nebenan
4.5
Der Killer in dir
4.0
Der nette Herr Heinlein und die Leichen im Keller
4.3
Der Sucher
4.1
Der Tote im Netz
4.1
Der Traumpalast
4.4
Die Auszeit
4.1
Die Fünf »Tibeter«®
4.6
Die Herren der Zeit
4.3
Nächstes Buch
Waidmannsheil
Image